Beförderungsrunde im Rathaus Bad Dürkheim
"Eine große Freude“

Bürgermeister Christoph Glogger (Mitte) nach der Überreichung der Beförderungsurkunden an Kerstin Carone und Mathias Wey (auf dem Foto fehlt Annette Dech) | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Bürgermeister Christoph Glogger (Mitte) nach der Überreichung der Beförderungsurkunden an Kerstin Carone und Mathias Wey (auf dem Foto fehlt Annette Dech)
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Mit viel Abstand und unter Einhaltung der Hygieneregeln begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger vor Ostern zwei Beamtinnen und einen Beamten der Stadtverwaltung bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus. „Es ist immer wieder eine große Freude, wenn wir Mitarbeiter:innen befördern können, auch jetzt in Corona-Zeiten“, so das Stadtoberhaupt.
Die bisherige Stadthauptsekretärin Kerstin Carone ist seit 2001 bei der Stadt Bad Dürkheim tätig, wo sie nach dem erfolgreichen Absolvieren der Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Dienst die meiste Zeit dem Kultursachgebiet zugeordnet war. Erst im August letzten Jahres wechselte Carone in den Fachbereich 3, wo sie sich nun um die Kindertagesstätten kümmert. Sie selbst bezeichnete die lange Zeit „mit der alten Besetzung im Kulturbüro“ als prägend für ihre berufliche Laufbahn. „Sie hat sich die Beförderung redlich verdient“, lobte der Bürgermeister die Leistung seiner Mitarbeiterin, die er zur Stadtinspektorin ernannte.
Noch relativ neu im Team der Stadtverwaltung ist Mathias Wey, der erst im Oktober 2020 zur Stadt Bad Dürkheim gewechselt war. Wey hatte den Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst von 2012 bis 2015 bei der Stadtverwaltung Frankenthal absolviert und war dort anschließend in der Unteren Bauaufsichtsbehörde tätig gewesen. „Wir sind sehr froh, dass Sie sich entschieden haben, zu uns zu kommen. Unser Eindruck ist, dass Sie sehr gut ins Team passen“, so der Bürgermeister, bevor der dem jungen Mitarbeiter die Beförderungsurkunde zum Stadtoberinspektor überreichte.
Bereits seit 1983 gehört Annette Dech zum Team der Stadtverwaltung. Nach dem Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium hatte Annette Dech ihre Ausbildung als Stadtinspektoranwärterin absolviert und war danach zunächst wechselnd in Ordnungsamt, Sozialamt und Bauamt im Einsatz. Im Juni 1987 wechselte sie in das Bauamt, wo sie bis heute tätig ist. Im Juli 1993 wurde sie als Sachgebietsleiterin Bauverwaltung und öffentliche Einrichtungen bestellt. „Sie ist eine der tragenden Säulen im Fachbereich Bauen. Es ist schon sehr beeindruckend, wie sie die Fäden in der Hand hält“, zeigte sich der Bürgermeister begeistert.
Für den Personalrat überbrachte dessen Vorsitzender Wolfgang Schmitt Glückwünsche und ein Weinpräsent für alle drei Beförderten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ