Kritische Botschaften zu Corona an Wahlkreisbüro in Bad Dürkheim geklebt
"Emotionen kochen hoch"

Vermutlich in der Nacht zum  Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt. | Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
3Bilder
  • Vermutlich in der Nacht zum Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt.
  • Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Vermutlich in der Nacht zum  Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt. Die angebrachten Schreiben werfen der Bundesregierung vor, mit der Novellierung des Infektionsschutzgesetzes die Grundrechte der Bevölkerung rechtswidrig einzuschränken. Ein Vorwurf, der sich seit Wochen massiv im Internet und der Gesellschaft verbreitet. Allein in der letzten Woche hat die Bundestagsabgeordnete über 500 Anfragen zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz erreicht.
"Die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger nehme ich sehr ernst! Es ist aber ein Unterschied, ob Fragen und Kritik per Mail formuliert an eine offizielle E-Mail-Adresse gehen, oder plakativ im wahrsten Sinne des Wortes an unser Büro angeschlagen werden. Meine Feststellung ist, dass solange die Beteiligung des Parlaments ausbaufähig war, die Debatte in der Bevölkerung weniger emotional geführt wurde. Seit dem Punkt an dem das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz verhandelt wird, kochen die Emotionen hoch. Ich stehe jeder Bürgerin und jedem Bürger Rede und Antwort; Sachbeschädigungen und Vandalismus blockieren aber den konstruktiven Austausch und untergraben den demokratischen Diskurs", appelliert Isabel Mackensen.
"Die Corona-Krise fordert uns als Gesellschaft mehr denn je heraus. Die neuerlichen Einschränkungen sind für uns alle hart. In dieser herausfordernden Zeit möchte ich für die Menschen in unserer Region auch weiterhin ansprechbar sein und ein offenes Ohr für ihre Fragen, Sorgen und Hinweise haben. Gerne stelle ich mich auch kritischen Nachfragen und Diskussionen, jedoch in einem Dialog und nicht durch einseitige Thesen an der Eingangstür." so der örtliche Landtagsabgeordnete Christoph Spies.
"Bisher sind solche Aktionen in unserer Region zum Glück ausgeblieben. Anzeige werden wir nicht erstatten, auch wenn wir uns über diesen Schaden ärgern. Mit Wasser und Seife bekommen wir es hoffentlich ab, sind ja derzeit sowieso die Mittel der Wahl," so die beiden Abgeordneten Mackensen und Spies. ps

Vermutlich in der Nacht zum  Freitag, 13. November 2020, wurde die Fassade des Wahlkreisbüros "ansprechBar" der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen und des Landtagsabgeordneten Christoph Spies in Bad Dürkheim von Unbekannten mit einer kritischen Botschaft zu Corona beklebt. | Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
Foto: Wahlkreisbüro Mackensen/Spies
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ