Weniger Emissionen und mehr Effizienz
Energie-Karawane zieht wieder los

Auftakt der Energiekarawane in Bad Dürkheim   | Foto: Foto:
  • Auftakt der Energiekarawane in Bad Dürkheim
  • Foto: Foto:
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. Bereits im vergangenen Jahr konnte Energiekarawane in Bad Dürkheim ungenutzte energetische Potenziale bei den teilnehmenden Unternehmen identifizieren. Gestartet ist die Karawane in diesem Jahr am 22. Juli in der Schreinerei Kohl.

Familie Kohl nahm im letzten Jahr selbst an der Energiekarawane teil und konnte aus der Beratung durch den Energieberater einige Hinweise und Maßnahmen mitnehmen, um die eigene Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Energiekosten zu senken.
Zu Beginn der Veranstaltung ging Bürgermeister Christoph Glogger auf die Veränderungen im Bereich Energieerzeugung und -nutzung ein und machte die Dringlichkeit von Maßnahmen vor dem Hintergrund des Klimawandels deutlich. Er betonte, das Ziel der Energiekarawane sei, „möglichst viele Unternehmen zu erreichen und zum Mitmachen zu bewegen“. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur wurde die Karawane daher in 2021 erneut angestoßen.

Der Bürgermeister sprach auch die Ergebnisse an, die die Schreinerei aus dem Erstcheck generieren konnte. So wurde beispielsweise im März eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach in Betrieb genommen, um den eigenen Energiebedarf zu decken. „Es ist schön, dass man jeden Tag etwas spart“, berichtete Herr Kohl über die Investition.

Nach der Anmeldung bei der Energieagentur werden die Unternehmen von einem Energieberater kontaktiert, der nach einer vorherigen Analyse bereitgestellter Daten für den Erstcheck ins Unternehmen kommt. Die Beratung ist für die Unternehmen kostenlos und unverbindlich. Die Kosten übernimmt die Energieagentur.

Der Wärmeschutz durch Holzlamellen vor den Bürofenstern sei sehr gutes Beispiel aus der Schreinerei Kohl. „Die Erstchecks haben nicht nur den Stromverbrauch der Unternehmen im Blick. Jeder Erstcheck sei individuell auf das Unternehmen angepasst und behandele die Themen, die im Unternehmen wichtig sind. Informationen zu Fördermitteln, die für die identifizierten Maßnahmen in Frage kommen, erhalten die Unternehmen ebenfalls durch den Energieberater.

Im anschließenden Austausch zwischen den Anwesenden und den Referenten wurden Themen wie die Quartiersversorgung (Areal-Netze, Wärme- und Kältenetze), die Bedeutung von Speichermöglichkeiten sowie allgemeine und tiefere Fragen zum Thema PV diskutiert. kim/ps

Weitere Informationen zur Energiekarawane in Bad Dürkheim:

Die Anmeldefrist zur Energiekarawane läuft noch bis zum 31. August. Anmeldeformulare sind unter www.bad-duerkheim.de/energiekarawane abrufbar. Das ausgefüllte Formular soll per Mail an peter.zentner@energieagentur.rlp.de. Sollten weitere Fragen zu den Entwicklungen im Bruch oder zum Klimaschutz in Bad Dürkheim bestehen, Helfen die Klimaschutzmanagerinnen unter klimaschutz@bad-duerkheim.de.
Ausgangspunkt für die Energiekarawane ist das 2019 vom Stadtrat verabschiedete Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Dürkheim. Die Karawane selbst ist dabei ein Baustein auf dem Weg zu weniger Emissionen und mehr Effizienz im Bereich der Unternehmen. Für das Gewerbegebiet Bruch ist darauf aufbauend auch die Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes geplant, um das Gebiet im Ganzen nachhaltiger zu entwickeln.

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ