Marode Ruhebank auf Vordermann gebracht
Engagierte Seebacher erneut in Aktion

So guckt man wieder entspannt und bequem ins Land: Ortsvorsteher Günter Eymael (Mitte) mit seinen Seebacher Helfern nach tatkräftiger Reparatur der Ruhebank am Aussichtspunkt "Guck ins Land".
Foto: privat
  • So guckt man wieder entspannt und bequem ins Land: Ortsvorsteher Günter Eymael (Mitte) mit seinen Seebacher Helfern nach tatkräftiger Reparatur der Ruhebank am Aussichtspunkt "Guck ins Land".
    Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. Schon in früheren Zeiten war der Aussichtspunkt „Guck ins Land“ ein begehrter und beliebter Rastplatz. Im Jahr 1925 machten sich fleißige Helfer des damaligen Pfälzerwald Vereins Seebach an die Arbeit, ebneten das Gelände und gestalteten den heute noch immer beliebten Aussichtsplatz.
Die dort stehende Ruhebank jedoch war bislang über 90 Jahre lang Wind und Wetter ausgesetzt – was man ihr auch deutlich ansah. Es bestand erheblicher Handlungsbedarf! Daher wurden wieder einmal die Aktiven des Bad Dürkheimer Ortsteils von Ortsbeirat und Kulturverein munter, nahmen etliche Werkzeuge und entsprechendes Material in die Hand und reparierten das altersschwache Sitzmöbel zu neuem Glanz.
Nachdem sie kürzlich bereits eine neue Ruhebank in Richtung Flaggenturm installiert hatten, ist diese neue Aktion ein weiteres Zeichen ihres unermüdlichen Einsatzes für die Attraktivität ihres Ortsteils – und für die Wanderer, die auf dem Weg rund um Seebach am Aussichtspunkt „Guck ins Land“ vor prächtiger Kulisse mal entspannen möchten...!
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ