Am Samstag wird Richtfest am Hospiz beim Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim gefeiert
Eröffnung im kommenden Frühjahr

Der Rohbau ist soweit fortgeschritten, dass am Samstag Richtfest gefeiert werden kann. | Foto: Mappes
2Bilder
  • Der Rohbau ist soweit fortgeschritten, dass am Samstag Richtfest gefeiert werden kann.
  • Foto: Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Nach dem Baustart im November 2017 feiern die Diakonissen Speyer-Mannheim und der OMEGA Freundes- und Förderkreis e. V. am Samstag, 18. August, 10 bis 13 Uhr, Richtfest im Hospiz neben dem Evangelischen Krankenhaus. Der eingeschossige Neubau mit neun Gästezimmern und einem Angehörigenzimmer soll im Frühjahr 2019 eröffnet werden.Im Hospiz finden Schwerkranke in ihrer letzten Lebensphase Raum für ein würdevolles Sterben im Beisein von Angehörigen und Freunden. Spezialisierte Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und Seelsorger richten die Versorgung der Gäste auf ihre körperlichen, sozialen, seelischen und geistlichen Bedürfnisse aus. Das Team lindert Schmerzen, baut Ängste ab, erfüllt Wünsche und gestaltet mit Gästen und Angehörigen Abschiede.
Ulrike Grüner, Stationsleitung der Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, wird die Leitung des Hospizes übernehmen. „Menschen brauchen an ihrem Lebensende neben kompetenter und zugewandter Palliativversorgung auch ein Umfeld, um in Würde mit dem Leben abzuschließen und Abschied von geliebten Menschen zu nehmen“, sagt die Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zusatzqualifikation Palliativ-, Intensiv- und Anästhesiepflege. „All das bieten wir im Hospiz, wenn ein würdevolles Sterben zuhause nicht mehr möglich ist“, fügt die gebürtige Mannheimerin hinzu, die in Hochspeyer lebt. „Ich freue mich sehr, dass mir die verantwortungsvolle Aufgabe der Hospizleitung übertragen wird“, unterstreicht die 51-Jährige.
Das Hospiz neben dem Evangelischen Krankenhaus wird unter anderem die spezialisierte Versorgung und Pflege der Palliativstation der Klinik ergänzen. Zu diesem Zweck hatte der Landesverein für Innere Mission in der Pfalz e. V. (LVIM) 2014 die Planungen mit dem Karlsruher Architekturbüro Veit Ruser und Partner angestoßen. Der LVIM, der zum Jahreswechsel mit den Diakonissen Speyer-Mannheim fusioniert, hat auch das Baugrundstück zwischen Klinik und Wellsring zur Verfügung gestellt. Den Bau und künftigen Betrieb haben die Diakonissen Speyer-Mannheim 2016 übernommen.
Die Baukosten liegen bei rund 2,5 Millionen Euro.
Die Stiftung Deutsches Hilfswerk (Deutsche Fernsehlotterie) fördert das Projekt mit 300.000 Euro.
OMEGA hat in einem engagierten Spendenprozess unter bemerkenswerter Beteiligung der Menschen in der Region mehr als 600.000 Euro eingeworben. Weitere Spenden für den Bau und Betrieb bleiben nötig. OMEGA hat zugesagt, das Projekt auch künftig zu unterstützen.
Das Hospiz in Bad Dürkheim wird die dritte derartige Einrichtung der Diakonissen Speyer-Mannheim sein: Bereits 1996 eröffnete der diakonische Träger mit dem Hospiz im Wilhelminenstift in Speyer das seinerzeit erste stationäre Hospiz in Rheinland-Pfalz.
Zurzeit entsteht ein weiteres Hospiz in Landau.

Der Rohbau ist soweit fortgeschritten, dass am Samstag Richtfest gefeiert werden kann. | Foto: Mappes
Das Architekturmodell zeigt die Raumaufteilung im künftigen Hospiz. | Foto: Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ