Fliegende Sternwarte
Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museums in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Thema „SOFIA – Die fliegende Sternwarte“. Referent ist Herr Martin Metzendorf, von der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim. Dieses besondere deutsche-US-amerikanische Gemeinschaftsprojekt (NASA/DLR) war ein fliegendes Observatorium für Infrarot-Astronomie, das unter anderem in einem Wellenlängenbereich forschte, den auch das neue James-Webb-Teleskop nicht abdeckt.
Im Gegensatz zu Weltraumteleskopen kam bei SOFIA immer die neuste Technik zum Einsatz und wissenschaftliche Instrumente konnten gewechselt werden.
Das auf 20 Jahre Betriebsdauer ausgelegte Projekt, wurde unerwartet in diesem Jahr eingestellt. Von Palmdale/Kalifornien aus, dem Heimatflughafen von SOFIA, hatte der Autor des Vortrags, die Möglichkeit zweimal an Forschungsflügen teilzunehmen und berichtet von seinen Eindrücken. Wobei auch kurz auf die Geschichte der astronomischen Beobachtung aus dem Flugzeug eingegangen wird.jg/ps
Weitere Informationen:
Der Veranstalter bittet um Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.