CDU Bad Dürkheim
Frühjahrsempfang

- hochgeladen von Eleonore Büschges
Am Montag Abend hatte die CDU Bad Dürkheim zum Frühjahrsempfang ins Weingut Fitz-Ritter geladen. Ein historischer Rahmen, war doch der Gründer des Sekt- und Weinhauses der „Rote Fitz“, der als Kämpfer für die Demokratie nach dem Hambacher Fest fliehen musste- somit steht dieser Ort für Freiheit und Europa!
Gerd Ester, 1. Beigeordneter der Stadt und Listenkandidat Nr. 1 sowie Markus Wolf, Vorsitzender der CDU Bad Dürkheim, stellten gemeinsam die Themen für die kommende Kommunalwahl vor.
In den 20 Jahren CDU-Mehrheit im Stadtrat wurde viel erreicht. Das liegt und lag immer an dem Menschen, die Ideen hatten, angepackt haben und die Ideen auch umsetzten.
Als Erfolg ist dabei zu werten, dass Bad Dürkheim finanziell sehr gut aufgestellt ist. Das ist etwas, an dem täglich gearbeitet werden muss.
Auch bei dieser Wahl stehen viele erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste, verstärkt von jungen Menschen, die bereit sind, politische Verantwortung für ihre Zukunft zu übernehmen. Bei den politischen Plänen stehen die Bürger der Stadt im Vordergrund, diejenigen von uns, die hier leben, deren Kindern hier in die Schule gehen und die gerne in Bad Dürkheim einkaufen.
Hier gilt es, die Infrastruktur auszubauen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, das Schul- Hort- und Kindergartenangebot bedarfsgerecht zu erweitern, die Möglichkeiten für Gewerbetreibende auszubauen- die Erweiterung des Gebietes im Bruch ist geplant.
Auch der Bau der Therme wurde besprochen. Hier investiert die Stadt viel Geld, das primär die Attraktivität der Touristenstadt steigern soll- doch letztlich ist das ein gutes Fundament für alle Bad Dürkheimer, hängen doch 50 % der Arbeitsplätze von Gesundheit und Tourismus ab! Hier zu investieren ist eine gute Perspektive für unser aller Zukunft.
Aber auch viele kleine Einzelthemen stehen zur Erledigung an: Breitbandausbau voran treiben, beim Mobilfunkempfang nachrüsten, die beschlossenen wiederehrenden Beiträge einführen.
Die gut besuchte Veranstaltung wurde durch den Vortrag von Christine Schneider, der Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU für das Europaparlament zu einem sehr gelungenen Abend!
Autor:Eleonore Büschges aus Bad Dürkheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.