Kreisstiftung Bad Dürkheim verteilt Fördergelder
Geldsegen für Vereine und Institutionen

Bad Dürkheim. Jugendarbeit und Kultur waren die Schwerpunkte in der Herbstsitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Knapp 22.500 Euro stellte der Vorstand verschiedenen Vereinen und Institutionen an Fördergeldern zur Verfügung.
„Es lagen wie immer viele Zuschussanträge vor, über die im Vorstand unserer Kreisstiftung beraten wurde. Es freut uns, dass wir wieder einige interessante Ideen und Pläne – vornehmlich aus den Bereichen Jugend und Soziales – unterstützen konnten“, sagt der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Der Vorstand besteht aus den Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen sowie dem kompletten Kreisvorstand.
Den größten Anteil, nämlich 10.000 Euro, erhält der Verein für offene Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Lambrecht, zur Anschaffung eines neuen „Actionmobils“. Das alte Fahrzeug, mittlerweile 26 Jahre alt, war nicht mehr fahrtauglich und eine Reparatur nicht wirtschaftlich. Mit der Neuanschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs soll die offene Jugendarbeit wieder mobil in allen Talgemeinden angeboten werden.
Um das pädagogisch wertvolle Segment der Tonverarbeitung wieder zu ermöglichen, erhält die Kreativ-Werkstatt e.V. Bad Dürkheim einen Betrag von 5000 Euro. Der defekte Brennofen soll ersetzt werden, damit vor allem Kinder und Jugendliche bald wieder kreativ mit Ton arbeiten können.
„Sportvereine leisten vielfältige Beiträge in der Jugendarbeit. Sie ermöglichen sinnvolle Freizeitgestaltung und bieten psychischen und körperlichen Ausgleich“, meint Landrat Ihlenfeld. Deshalb erhält die Turnabteilung der TSG Haßloch eine Fördersumme von 2000 Euro. Die Bodenturnfläche soll erneuert werden, um damit der Nachwuchsförderung, den Trainingsanforderungen und Vorbereitungen für nationale Wettkämpfe Rechnung zu tragen.
Besonders die Nachwuchsförderung steht beim Tischtennisclub Bad Dürkheim im Fokus. Die Kreisstiftung unterstützt dies mit dem Kauf zweier Tischtennisplatten für den Spiel- und Trainingsbetrieb der Jugendabteilung (rund 1200 Euro).
Über einen Zuschuss von 1750 Euro kann sich die Musikschule Freinsheim e.V. freuen. Das Geld kommt unter anderem den Feierlichkeiten zum Jubiläum „15 Jahre Musikschule“ zugute.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt im Rahmen des Kultursommers 2019 die Weisenheimer Kulturtage. Die Kreisstiftung wird sich mit 2500 Euro ebenfalls beteiligen. Die Kulturvereine und -träger aus Weisenheim am Berg werden ein ausgewähltes Programm an Musik, Cabaret, Theater und Kleinkunst der besonderen Art bieten.
Die Fördermittel stammen aus den Zinserträgen des Stiftungsvermögens, das über die Jahre auf fast vier Millionen Euro angewachsen ist.
Anträge stellen kann übrigens jeder, der ein Projekt im Sinne des Stiftungszweckes verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst und Kultur, Heimatkunde und Geschichte, Maßnahmen des Umweltschutzes und des Jugendaustausches.
Ein Antragsformular steht auf der Homepage des Landkreises Bad Dürkheim zum Download zur Verfügung oder kann angefordert werden: Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Abteilung 1, Kreisstiftung, Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim. Es ist ebenso möglich, formlos Anträge zu stellen. uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ