Salinenlauf
Gemeindeschwestern plus sind am 21. September mit dabei

Nicht zu übersehen: Der Gradierbau erstreckt sich weit über 330 Meter  | Foto: Kim Rileit
  • Nicht zu übersehen: Der Gradierbau erstreckt sich weit über 330 Meter
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 21. September sind die Gemeindeschwestern plus im eigenen Tempo für den guten Zweck unterwegs. Nach dem Motto „Laufen für das Wohlgefühl und zugleich zum Wohle anderer“ laden die Gemeindeschwestern plus ihre Bewegungsgruppen und interessierte Senioren ab 70 Jahre, gerne mit Rollator, zur Teilnahme am diesjährigen Salinenlauf ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 21. September von 10 Uhr bis 12 Uhr hinter den Salinen, Eingang Gutleutstraße.

Die Gemeindeschwestern plus, Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht motivieren: „Alles, was Sie benötigen, ist Freude an der Bewegung, sowie feste, bequeme Schuhe und Kleidung in der Sie sich wohlfühlen und etwas zu trinken. Erleben Sie mit uns das gute Gefühl vom Laufen in Gemeinschaft und anschließend einen kleinen Imbiss.“

Die Startgebühr für den Lauf von 5 Euro ist gleichzeitig eine Spende. Das Spendengeld des Benefizlaufes werde zu 100 Prozent karitativ eingesetzt, in diesem Jahr zum Großteil für die Tafel, so die Gemeindeschwestern. Daher weisen sie auch auf die Möglichkeit des Sponsorings hin: „Man sucht sich einen oder mehrere Laufpaten, die sich verpflichten, pauschal oder pro absolvierter Runde einen Geldbetrag eigener Wahl für den guten Zweck zu spenden. Vielleicht spenden Ihre Kinder oder Enkel, Freunde oder Nachbarn für Sie?“ Diese Möglichkeit sei „optional, aber optimal“ – heißt, man braucht nicht zwingend einen Sponsor, um teilzunehmen, die Startgebühr reicht aus.

Die Startgebühr von 5 Euro pro Teilnehmer sollte auf das Spendenkonto der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim (Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Verwendungszweck Salinenlauf) unter dem Gruppennamen „Gemeindeschwestern plus und die Schwungvollen“ überwiesen werden.

Die Teilnahme am Salinenlauf 2022 erfolgt auf eigenes Risiko. Alle an diesem Tag geplanten Bewegungsangebote der Gemeindeschwestern plus werden an die Saline verlegt. ps

Nähere Informationen und Anmeldung (bis 16. September):
Elke Weller 06322/961-9127, elke.weller@kreis-bad-duerkheim.de
Birgit Langknecht 06322/961-9126, birgit.langknecht@kreis-bad-duerkheim.de
Vera Götz 06322/961-9125, vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ