Herxheim bekommt 3. Gedenktafel
Herxheimer Persönlichkeiten

Gedenktafeln am Schulhaus  Foto: PS

Herxheim. Nach den beiden letzten Gedenktafeln der Serie „Herxheimer Persönlichkeiten“ wurde Anfang Juli am alten Herxheimer Schulhaus, Pfaffenhof Nummer 2, eine weitere Gedenktafel zu Ehren der zwei Herxheimer Heimatforscher Friedrich Wilhelm Baumann und Jakob Berlet aufgehängt.

Dieser Ort wurde ausgewählt, da beide Ortshistoriker aus Lehrerfamilien stammten und auf der Infotafel auch die wenig bekannte Geschichte des ältesten Herxheimer Schulhauses erläutert wird. Friedrich Wilhelm Baumann, ein ehemaliger Dorfschullehrer, schrieb 1899 handschriftlich eine erste uns bekannte über 100-seitige Zusammenfassung über die Herxheimer Ortsgeschichte, welche 1905/1906 in den „Leininger Geschichtsblättern“ abgedruckt wurde. Im Jahr 1960 veröffentlichte dann der Herxheimer Journalist Jakob Berlet ein Heimatbuch, welches als „erste Ortschronik“ in die Geschichte einging. Grundlage hierfür war die Veröffentlichung seines Vorgängers Friedrich Wilhelm Baumann.

Auch diese Infotafel wurde von dem seit über 35 Jahren aktiven Herxheimer Ortshistoriker Eric Hass erstellt. Durch Spenden des örtlichen „historischen Stammtisches“ und Einnahmen bei Ortsführungen mit dem Heimatforscher konnte diese neue Infotafel finanziert werden.

Nach den bisher gewürdigten „Herxheimer Persönlichkeiten“ − der Dichterin Emmi Bohnenstiel und ihrer Tochter Heike, die 1979/80 das Amt der „Pfälzischen Weinkönigin“ innehatte und dem Maler Werner Holz − steht nun die 3. Gedenktafel im Ort und weitere sind noch in Planung. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ