Ministerpräsidentin Malu Dreyer
„Im Land daheim-Tour" führt nach Kallstadt

Trauben im Wingert/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Trauben im Wingert/Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Kallstadt. Flut, Dürre, Hitze, Waldbrände und Niedrigwasser – die letzten beiden Sommer haben die Auswirkungen des Klimawandels deutlich gezeigt. Die Landesregierung treibt Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz seit langem entschlossen voran. Hierfür steht beispielhaft die Nachhaltigkeitsstrategie, die Rheinland-Pfalz seit nunmehr zwanzig Jahren regelmäßig aktualisiert. Damit ist Rheinland-Pfalz bundesweit Vorreiter.

Zentrales Ziel von Nachhaltigkeit ist es, die Belastungsgrenzen der Ökosysteme zu respektieren und dabei Wohlstand für alle zu sichern. Um die Bedeutung zu unterstreichen, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre diesjährige Sommerreise dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Im Rahmen ihrer zweitägigen „Im Land daheim-Tour“ durch Rheinland-Pfalz stehen Leuchttürme der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Ministerpräsidentin besucht dabei Kommunen, die ein engagiertes Nachhaltigkeitskonzept umsetzen. Außerdem informiert sie sich über nachhaltige Reiseziele und besucht Einrichtungen und Unternehmen, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbinden.

Am Montag, 29. August, besucht Malu Dreyer von 10 bis 11 Uhr die ´"global nachhaltige Kommune" Kallstadt, Winzergenossenschaft Kallstadt, Weinstraße 126.

Die Ministerpräsidentin informiert sich bei ihrem Besuch in Kallstadt über das Projekt „Global Nachhaltige Kommune: SGD-Modellregion Pfälzerwald.“ Daraus ist ein Netzwerk von elf Kommunen entstanden, die kommunale Nachhaltigkeitsstrategien erarbeiten und umsetzen. Kallstadt ist eine der Kommunen und zeigt am konkreten Beispiel, welche Schwerpunkte und Perspektiven die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie für die Ortsgemeinde hat. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ