Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September 2019
Jetzt aber rauf auf’s Fahrrad!

Hoffen auf viele Teilnehmer (nicht nur) während der Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September: Die Spitzen von Kreis und Stadt. Foto: Kreis DÜW
  • Hoffen auf viele Teilnehmer (nicht nur) während der Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September: Die Spitzen von Kreis und Stadt. Foto: Kreis DÜW
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. Der Kreis Bad Dürkheim und alle seine Gemeinden beteiligen sich 2019 an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Als Rahmen und Aufhänger für gemeinsame Maßnahmen fiel der Beschluss dazu im Arbeitskreis Klimaschutz des Landkreises, der auf Basis der Kooperationsvereinbarung des Landkreises mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem Verband Region Rhein-Neckar Anfang 2018 gegründet wurde. Alle Gemeinden im Kreis unterstützen die Aktion. Der Startschuss zu der dreiwöchigen STADTRADELN-Kampagne ist für den 14. August 2019 geplant.
In den drei STADTRADELN-Wochen ist jedermann eingeladen, möglichst viele Kilometer, die er gewöhnlich mit dem Auto zurücklegt, durch Fahrradkilometer zu ersetzen. Teilnehmer können sich als Teams anmelden und als solche auch „gegeneinander“ antreten, darüber hinaus werden die gesamten gefahrenen Kilometer jedes im STADTRADELN registrierten Teilnehmers für den Kreis angerechnet, dessen Ergebnis wiederum in eine bundesweite Wertung eingeht. „Der Mobilitätsbereich und die zukunftsgerichtete Umgestaltung des Verkehrs sind ja in unseren Städten und Gemeinden bereits Thema – zum Beispiel in Form spezieller Mobilitätskonzepte. Die Umsetzung der STADTRADELN-Kampagne wollen wir nutzen, unsere Bürger und Unternehmen wie auch die hier Beschäftigten noch direkter zu adressieren und einzubinden“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.
Das Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz koordiniert die Planung und Umsetzung von STADTRADELN gemeinsam mit dem Kreis. In jeder Gemeinde wird es einen definierten Ansprechpartner geben, der wiederum vor Ort die STADTRADELN-Aktivitäten betreut.
In dem Planungskomitee für Aktivitäten rund ums STADTRADELN sind Ideen rings um die Aktion willkommen. Während des Zeitraums veranstaltet die Energieagentur Aktionswochen unter dem Titel „Kreis voller Energie“, bei denen Kommunen, Initiativen, Unternehmen und auch Privatpersonen eingeladen sind, gelungene Energiewende- und Nachhaltigkeitsprojekte einer breiteren Öffentlichkeit als gute Beispiele zu präsentieren.
Info
STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören.
Mit der Kampagne steht Kommunen eine bewährte, leicht umzusetzende Maßnahme zur Verfügung, um in der Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit für nachhaltige Mobilität aktiv(er) zu werden. Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitikerinnen und -politikern, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Wann die drei STADTRADELN-Wochen stattfinden, ist jeder Kommune frei überlassen.
uba
Hoffen auf viele Teilnehmer (nicht nur) während der Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September: Die Spitzen von Kreis und Stadt. Foto: Kreis DÜW

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ