Vertretung der Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim
Kreisseniorenbeirat konstituiert

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2Bilder
  • Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. „Das Gremium hat in den vergangenen fünf Jahre vielfach Impulse an die Verwaltung und den Kreistag gegeben“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung des Kreisseniorenbeirats im Kreishaus. Der Beirat wurde erst vor fünf Jahren, nach der Kommunalwahl 2014, gegründet und geht nun in seine zweite Wahlperiode. Die 15 Vertreterinnen und Vertreter werden von den acht Gebietskörperschaften des Kreises benannt – teilweise sitzen sie auch in den kommunalen Seniorenbeiräten, soweit vorhanden. Sie setzen sich für die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Kreis ein.
Ihlenfeld führte einige Punkte aus den vergangenen Jahren auf: Mitarbeit bei der Neuformulierung des Nahverkehrsplans, Einsatz für die Gemeindeschwester plus, Ausgabe einer „SOS-Dose“, die mit wichtigen Infos bestückt für den Notfall für Rettungskräfte schnell griffbereit ist. „Ich hoffe, auch in der neuen Periode wieder auf Ihren Rat und Ihre Mitarbeit setzen zu können“, so Ihlenfeld.
Der bisherige Vorsitzende Reinhard Fischer aus Ebertsheim wurde in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Friedrich Schindler aus Grünstadt und Siegfried Klein aus Haßloch. „Wir haben viele Projekte angestoßen, die noch nicht zu Ende sind“, sagte Fischer zu seinen Mitstreitern. Er nannte das Thema Barrierefreiheit, insbesondere im Öffentlichen Nahverkehr: „2022 läuft die Förderung für den Ausbau barrierefreier Haltestellen aus. Es ist unsere Sache, unsere Gemeinderäte daran zu erinnern und zu schauen, dass auch was gemacht wird.“ Für den Ausbau der Haltestellen ist die jeweilige Kommune verantwortlich. Ein Herzensthema ist Fischer die Gemeindeschwester plus. Er freute sich, dass es im Kreis bald vier halbe Stellen – jeweils bei den Pflegestützpunkten in Grünstadt, Haßloch, Lambrecht und Bad Dürkheim – geben wird und führte dies auf die Initiative des Seniorenbeirats zurück. Zu befürworten sei auch, dass der Kreis neben der 1,5 Stellen, die vom Land gefördert werden, noch eine weitere halbe Stelle selbst finanziere, um das gesamte Kreisgebiet abzudecken. Er bedauerte jedoch, in die letzten Entscheidungen nicht eingebunden worden zu sein. Als wichtiges Thema für die nächsten Jahre nannte er neue Wohnformen und ärztliche Versorgung. „Wir werden unsere Themen in der neuen Periode weiter begleiten und wenn nötig, den Finger in die Wunde legen“, so Fischer. Er erinnerte auch an das kürzlich verstorbene ehemalige Mitglied Heidelore Deigentasch aus Haßloch: „Eine liebe, ehrliche und offene Person.“
Mitglieder:
Peter Dehio (Battenberg), Reinhard Fischer (Ebertsheim), Alfred Lenz (Kleinkarlbach) Roswitha Mayer-Karl (Carlsberg), Klaus Döpper (Bad Dürkheim), Gerhard Schneider (Bad Dürkheim), Hubert Rudolf (Grünstadt), Friedrich Schindler (Grünstadt), Siegfried Klein (Haßloch), Magda Löwer (Haßloch), Ulrich Barthel (Weisenheim am Sand), Georg Blaul (Weisenheim am Berg), Margarete Buchholz (Ruppertsberg), Dieter Hofher (Weidenthal), Egon Maier (Ellerstadt)
Stellvertretende Mitglieder:
Raimund Hoffmann (Hettenleidelheim), Dieter Rettig (Dirmstein), Christa Welker (Bissersheim), Willi Wörz (Obrigheim), Martha Kürten (Bad Dürkheim), Ute Wähner (Grünstadt), Harald Herrmann (Grünstadt), Franz Hauck (Haßloch), Heinz Löwer (Haßloch), Wolfgang Weber (Deidesheim), Ortrud Rey (Lindenberg), Dr. Isis Ksiensik (Ellerstadt)
Ausgeschieden:
Dieter Merkel (Bad Dürkheim), Ellen Löwer (Haßloch), Berthold Heyer (Haßloch), Heinz Lorenz (Lambrecht), Klaus Schönberg (Grünstadt), Horst Moßbacher (Großkarlbach), Heidelore Deigentasch (Haßloch; verstorben), Helmut Schmidt (Elmstein). ps

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Der neue Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ