Filme zur Herstellung von Naturfarben
Kunstverein Bad Dürkheim präsentiert „Farben – so bunt wie die Natur“

Wie werden Naturfarben hergestellt? Derr Kunstverein Bad Dürkheim präsentiert „Farben – so bunt wie die Natur“. | Foto: photology1971/stock.adobe.com
  • Wie werden Naturfarben hergestellt? Derr Kunstverein Bad Dürkheim präsentiert „Farben – so bunt wie die Natur“.
  • Foto: photology1971/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim präsentiert Filme zur Herstellung von Naturfarben Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt zwei Kurzfilme über die Herstellung von Naturfarben der Regisseurin Barbara Trottnow, die bei der Aufführung anwesend sein wird. Die Filme werden am Montag, 13. März, ab 19 Uhr im Dürkheimer Haus gezeigt.

Die Filme beschäftigen sich mit dem Wissen um die Herstellung von Naturfarben, das immer mehr verloren geht. Wir haben uns daran gewöhnt, dass Textilien in jeder erdenklichen Farbschattierung angeboten werden. Über ihre Herstellung und die damit einher gehende Belastung der Umwelt denken wir eher selten nach. Wir nehmen es als selbstverständlich, dass immer mehr Farben synthetisch hergestellt werden, zu günstigen Preisen und mit fast unbegrenzter Verfügbarkeit. Die Jahrtausende alte Naturfärberei hingegen ist aufwändig und erfordert viel Geduld und Erfahrung. Aber es gibt Menschen, die sich mit Er-folg darum bemühen, die alten Techniken anzuwenden und weiterzuentwickeln, mit überzeugenden Ergebnissen. Schaut man ihnen interessiert zu, wächst der Respekt vor der Natur und es drängen sich Gedanken auf, wie wir mit knappen Ressourcen umgehen. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt viele Menschen, mit den beiden Filmen werfen wir noch einmal einen etwas anderen Blick darauf.

„Farbtopf der Natur“ heißt der Film über die Wiederbelebung der Naturfärberei in 25 Dörfern der West-Türkei. Ab 1981 recherchierte Dr. Harald Böhmer, wie dort früher gefärbt wurde, er probierte die alten Rezepte aus und erforschte die Farbstoffe in antiken Teppichen. Das neu gewonnene Wissen gab er dann in vielen Färbekursen an die Menschen vor Ort zurück. DOBAG ist ein Projekt der Marmara Universität in Istanbul und so etwas wie ein Gütesiegel. Aus der nach alter Tradition gefärbten Schafwolle knüpfen die Frauen Teppiche, die weltweit Liebhaber finden. Leider wurde das Projekt 2019 beendet und das alte Wissen droht nun erneut verloren zu gehen.

„Farbenrausch“ heißt der Film, in dem wir Dieter Kaiser vor-stellen. Er sorgt dafür, dass die Naturfärberei weiter lebt. Seit 40 Jahren färbt er in seiner Werkstatt in Süddeutschland und erzeugt eine Farbpalette, die ihresgleichen sucht. Auch er benutzt zum Rotfärben Krapp aus seinem Garten und zum Gelbfärben Färberwau. Aber bei ihm kommen auch Cochenille Läuse zum Einsatz. Und er variiert den Färbesud, indem er den ph-Wert verändert oder die Beize, in der die Wolle vorbehandelt wird. Richtig spannend wird es, wenn er die Wolle überfärbt und die bunten Stränge in die Indigo Küpe taucht. Bei ihm ist alles Handarbeit, er arbeitet ungern mit großen Maschinen, um immer genügend Einfluss auf die Färberei nehmen zu können. Aber vor allem ist für ihn wichtig, dass die Naturfärberei eine ökologische Art und Weise ist, Farbe herzustellen. Er weiß, dass Naturfarben synthetische Farben heute nicht mehr ersetzen können, aber dennoch sieht er viel mehr Einsatzmöglichkeiten dafür. Und er möchte, dass das alte Handwerk bewahrt und weitergegeben wird.

Regisseurin Barbara Trottnow stellt uns in ihren beiden Kurzfilmen Menschen vor, die sich mit Leidenschaft und großem Engagement für den Erhalt des Wissens, die Weiterführung und Wiederbelebung der Naturfärberei einsetzen. So lernen wir in „Farbenrausch“ Dieter Kaiser kennen, der sich seit 40 Jahren in seiner Werkstatt in Süddeutschland mit dem Thema Naturfarben beschäftigt und dabei eine Farbpalette erzeugt, die ihresgleichen sucht. Und im Film „Der Farbtopf der Natur“ erfahren wir von einem erstaunlichen Projekt in dessen Rahmen es gelang in 25 Dörfern der West-Türkei, die Tradition des Färbens mit Naturfarben wieder zu beleben. Schaut man diesen Menschen interessiert zu, wächst der Respekt vor den Möglichkeiten der Natur und es drängen sich Gedanken auf, wie wir heute mit diesen knappen Ressourcen umgehen. Unser Wunsch nach einer farbenfrohen Welt ist mehr denn je verbunden mit den Fragen nach Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz.

Im Anschluss an die Filme am 13. März besteht die Möglichkeit, mit der Regisseurin ins Gespräch zu kommen. Die Vorführung der Filme, die mit Unterstützung der Medienförderung Rhein-land-Pfalz entstanden sind, ist eine Kooperation des Kunstvereins mit der Lan-deszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Unkostenbeitrag: 5 Euro (mit Ermäßigungen). ansa/red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ