Briefwahl im Landkreis Bad Dürkheim
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Ulrike Leone/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim auf, bei der anstehenden Landtagswahl von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Einen Antrag für seinen Wahlkreis, die Wahl komplett als Briefwahl durchzuführen, möchte er aktuell nicht stellen.

„Es hätte durchaus Vorteile, wenn die Landtagwahl nur als Briefwahl durchgeführt würde“, sagt Ihlenfeld. „In vielen Orten gibt es Probleme, Helferinnen und Helfer für die Wahllokale zu finden. Eine reine Briefwahl wäre in der Pandemie sicher eine attraktive Lösung. Aber hierfür sind hohe verfassungsrechtliche Hürden gesetzt. Der Landeswahlleiter hat dies gestern noch einmal deutlich gemacht.“ Der Landeswahlleiter erläuterte, dass nach der momentanen Infektionslage die Voraussetzungen nicht gegeben seien, da das öffentliche Leben nicht komplett heruntergefahren sei – so seien etwa Supermärkte noch geöffnet. „Ich kann das nachvollziehen, obwohl auch für mich im ersten Moment eine reine Briefwahl die logische Konsequenz war. Wir sollten die Lage weiterhin genau beobachten. Wenn die Situation im Land zum Zeitpunkt der Wahl eine andere ist und das öffentliche Leben womöglich aufgrund von mutierten Viren noch stärker eingeschränkt, dann muss auch eine reine Briefwahl möglich sein.“ Er werde daher zum jetzigen Zeitpunkt keinen entsprechenden Antrag für den Wahlkreis 42 stellen, die Situation könne sich jedoch noch ändern.

Der Landkreis Bad Dürkheim hat mit Wahlen unter Corona-Bedingungen bereits Erfahrung. Im November fand die Landratswahl statt. „Wir haben die Hygieneauflagen des Landeswahlleiters somit bereits getestet. Es funktioniert vor Ort in den Wahllokalen. Ich habe Verständnis, wenn man unter diesen Umständen dennoch nur ungern Wahlhelfer sein möchte. Ich rufe trotzdem jeden auf, sich für diese Aufgabe zu melden und so all jenen die Möglichkeit auf eine Wahl zu geben, die nicht von der Briefwahl Gebrauch machen möchten.“

Im November habe sich bereits gezeigt, dass rund 3/4 der aktiven Wählerinnen und Wähler per Brief abgestimmt haben. „Ich empfehle auch jetzt die Briefwahl“, sagt Landrat Ihlenfeld. „Es entlastet die Wahlhelfer vor Ort. Außerdem können so Wartezeiten vermieden werden, denn in die Wahllokale darf immer nur eine begrenzte Personenanzahl.“
Ihlenfeld setzt momentan darauf, dass möglichst viele Menschen per Brief wählen und so sich und die Wahlhelfer vor Ort noch besser schützen. Wenn das Infektionsgeschehen sich verändere, könnte jedoch die Beantragung der reinen Briefwahl für den Wahlkreis 42 eine Option sein. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ