Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Pfälzer sind ja bekanntlich weinknorzenharte Optimisten, jeder Lebenslage gewachsen und durch nichts zu erschüttern. Da muss schon ein Höllensturm losbrechen um uns ins Tal der Finsternis zu bugsieren. Aber genau das scheint momentan zu passieren. Verursacht – und das ist die Ironie des Schicksals – durch die „Roten Teufel“ höchstpersönlich. Denn wenn einer der letzten standhaften Bad Dürkheimer FCK-Fans nach der desaströsen 0:5-Klatsche in Unterhaching das „Public-Kneipen-Viewing“ mit gesenktem Kopf, ohne Hut, Stock und Regenschirm bei erheblichem Niederschlag pudelnass nach Hause trottet, relativiert sich das Frohsinns-Gen des Pfälzers auf düstere Weise. Vorbei scheinen die Zeiten, in denen Bayern-Kicker Breitner 1982 vorschlug, dem „Betze“ die Punkte doch gleich per Post zustellen zu lassen. Dem Gründungsmitglied der Bundesliga weht heute – realistisch gesehen – der regionale Wind ins Kaiserslauterer WM-Stadion! Panische Trainer-Kündigungen sind dabei ohne zielführende Alternativen sicherlich kein erlösender Zaubertrank. Der andere FCK – der in Köln – schafft es zumindest, seine Stadionplätze erfolgsunabhängig vollzufüllen und ich bin mir sicher, dass in den Kölner Altstadtkneipen niemand seinen Schirm vergisst – und auch nicht seine Euphorie für „seinen Verein“! Das wünsche ich mir auch bei uns in der Pfalz. Egal was kommt...

… meint Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ