Riesling wird von Weingut Sonnenhof in Bockenheim ausgebaut
Marathonwein für 2020 reift

Prosit auf den Marathonwein: (von links) Vorsitzender der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson junior, wirtschaftlicher Leiter Klaus Mattern vom TSV Bockenheim, sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt, Ortsbürgermeister Gunther Bechtel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld,Marathonorganisator Rolf Kley, Kurt Janson senior und Winzer Christian Schäfer. Foto: Turznik
  • Prosit auf den Marathonwein: (von links) Vorsitzender der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson junior, wirtschaftlicher Leiter Klaus Mattern vom TSV Bockenheim, sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt, Ortsbürgermeister Gunther Bechtel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld,Marathonorganisator Rolf Kley, Kurt Janson senior und Winzer Christian Schäfer. Foto: Turznik
  • hochgeladen von Udo Barth

Bockenheim. Der Most ist im Tank: Zehn Winzer aus Bockenheim haben in der vergangenen Woche wieder frischen Most aus Rieslingtrauben an das Weingut Sonnenhof geliefert, sodass die Winzer Karl und Christian Schäfer damit den weißen Marathonwein ausbauen können. Dieses beliebte Präsent erhalten alle Teilnehmer des Weinstraßenmarathons 2020. Zusätzlich wird es für die Sieger auch wieder einen roten Marathonwein geben.
Zehn Weingüter aus Bockenheim zeichnen sich für den weißen Tropfen verantwortlich und haben zusammen rund 3000 Liter geliefert: Weingut Brand, Schloßgut Janson, Weingut Lauermann und Weyer, Weingut Bengel, Weingut Böll-Spieß, Weingut Peter & Ulrike Bechtel, Weingut Benß, Weingut Jürgen Griebel, Weingut Heiser und das Weingut Sonnenhof – Karl Schäfer & Söhne.
„Mit einem durchschnittlichen Mostgewicht von 89°Oechsle liegt der Riesling im Bereich einer Spätlese“, sagt Christian Schäfer vom Weingut Sonnenhof. In den nächsten Wochen wird der filtrierte, klare Most gekühlt im Edelstahltank vergoren. „Es ist geplant, den Riesling mit einer natürlichen Restsüße von ca. 9-12g/l Restzucker zu halten, um knapp über dem trockenen Bereich einen feinherben, fruchtigen Geschmackseindruck in Harmonie mit der Säure zu erzielen.“
Seit dem Marathon 2016 liefert die Bauern- und Winzerschaft aus Bockenheim den Rebensaft. Mitverantwortlich und Initiator für diese Kooperation war der damalige Vorsitzende der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson.
„Wir sind sehr froh über diese Zusammenarbeit und ich bin schon gespannt auf die nächsten beiden Weine aus der Gemeinschaftsproduktion“, bedankt sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei den Winzern. Gemeinsam mit dem jetzigen Vorsitzenden der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson junior, dem wirtschaftlichen Leiter Klaus Mattern vom TSV Bockenheim, der sportlichen Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt, Ortsbürgermeister Gunther Bechtel, Marathonorganisator Rolf Kley, Kurt Janson senior und Winzer Christian Schäfer stieß der Landrat mit einem Glas Neuen Wein auf den Marathon-Riesling an.
Zum 31. Oktober endet die erste Anmeldephase für den Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020. Die Startgebühr beträgt bis Ende Oktober für die Marathonstrecke 44 Euro und für den Duo-Marathon 66 Euro. Danach sind es 49 und 76 Euro. Der Halbmarathon ist bereits ausgebucht. Der offizielle Meldeschluss ist am 8. März 2020, sofern das Teilnehmerlimit vorher nicht erreicht ist.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ