Weinbergnacht am 8. und 9. März Höhepunkt der Bad Dürkheimer WeinNächte
Mit dem Weinglas durch ein Rebenleuchten

Die Weinbergnacht lädt zum abendlichen Spaziergang durch das illuminiertes Rebenmeer. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Die Weinbergnacht lädt zum abendlichen Spaziergang durch das illuminiertes Rebenmeer.
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim.Höhepunkt der Bad Dürkheimer WeinNächte ist die Weinbergnacht, die auch diesmal an zwei Abenden stattfinden wird. Am Freitag, 8. März von 18 bis 23 Uhr und am Samstag, 9. März von 17 bis 23 Uhr werden die Weinberge und Trockenmauern wieder in romantisches Licht getaucht.

Bunte Farbfächer streichen über die Rebhänge, Lichtstrahlen tasten über den Himmel und in den Weinbergen sind jede Menge Genießer unterwegs. In dieser Atmosphäre schenken 25 Bad Dürkheimer Winzer an beleuchteten Kuppelzelten Probeschlucke ausgewählter Weine aus, Gastronomen bieten Pfälzer Spezialitäten.

Der Weg der Open Air Weinprobe führt auf sechs Kilometern entlang der bekannten Weinlagen Michelsberg, Spielberg, Herrenberg und Weilberg. Einmalige Ausblicke auf die von den Lichtkünstlern der Firma Planwerk Events GmbH bunt illuminierten Weinbergterrassen und Sandsteinmauern verzaubern das Auge. Wechselnde Farbspiele auf den Säulen und Fensterbögen der Römervilla Weilberg und der Michelskapelle bieten ein Erlebnis für die Sinne.

Mit Skybeamern, LED Bars, Leuchtwürfel und Lasertechnik verwandelt sich die schon bei Tag einmalige Weinlandschaft zwischen Michelsberg, Spielberg und Weilberg in ein buntes Farbenspiel.
Die Frontmauer des Erweiterungsbaus der Römervilla Weilberg wird durch eine 3D-Animation in neue Formen gebracht.

Die Probierkarte zur Weinbergnacht ist der Weinpass, mit dem 15 Probierschlucke à 0,05 Liter bei den teilnehmenden Winzern gekostet werden können. Das offizielle Glas „Dürkheimer Spitzenweine“ ist dabei inklusive. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Weine bei einem Winzer zu probieren.
Für die kleinen Gäste stehen natürlich nicht-alkoholische Getränke kostenfrei zur Verfügung. Die große räumliche Trennung der Winzerzelte sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Auch wird die Anzahl der Gastronomen nochmals erhöht, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Außerdem wird die Auswahl der Speisen erweitert: An vielen Ständen wird beispielsweise mindestens ein vegetarisches Gericht angeboten. Als Hauptzugang wird die Sachsenhütter Straße empfohlen. Hier ist der Zugang komfortabler als über den ebenfalls möglichen schmalen Weg am Michelskapellchen.
Vorsicht! Die Benutzung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Erhöhte Aufmerksamkeit ist auf den zum Teil unbeleuchteten Wegen geboten. Bitte unbedingt Taschenlampe oder ähnliches mitbringen. Witterungsbedingt kann das Gelände aufgeweicht sein. Deshalb wird dringend festes Schuhwerk empfohlen. ps

Weitere Informationen:
www.bad-duerkheim.com/
bad-duerkheimer-wein-naechte.html

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ