Zahlungsmittel soll an den „Schilling-Penning“ erinnern
Mit der „Worschtmark“ auf den Dürkheimer Wurstmarkt

Im vergangenen Jahr wurde erstmal die "Worschtmark" als offizielles Zahlungsmittel auf dem Wurstmarkt eingeführt. | Foto: Franz Walter Mappes
  • Im vergangenen Jahr wurde erstmal die "Worschtmark" als offizielles Zahlungsmittel auf dem Wurstmarkt eingeführt.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Die „Worschtmark“, die erstmals im vergangenen Jahr zum Dürkheimer Wurstmarkt als offizielles Zahlungsmittel eingesetzt wurde – natürlich neben der normalen Euro-Währung – wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Die Wertmünzen können bei der Tourist Information erworben werden. Dort sind sie auch während des Festes erhältlich.
Ab dem 6. September schließlich können die Münzen auf dem Wurstmarkt für jeden Zahlungsvorgang genutzt werden, egal ob für die Bratwurst, die Schorle, die Riesenradfahrt oder den Kauf der neuen Bratpfanne. Für die Schausteller kein Problem, denn sie können die Münzen im Anschluss bei der Tourist Information wieder gegen Münzen oder Scheine in Euro-Währung umtauschen.
Die silberfarbige "Worschtmark" soll an den sogenannten "Schilling-Penning" aus der Ursprungszeit des Wurstmarktes erinnern. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder als Normalversion mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes.
Eine "Worschtmark" hat den Gegenwert von fünf Euro. Liegt der Kaufpreis darunter, so wird der Restbetrag in Euro ausbezahlt.

Hier gibt es weitere Infos zum Wurstmarkt 2019: Fotowettbewerb, Festprogramm, Fahrgeschäfte, Feuerwerk, "Worschtmark", kulinarische Angebote und vieles mehr.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ