Thema: Die Wechseljahre
Neue Veranstaltungsreihe in Bad Dürkheim

Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders | Foto: missty/stock.adobe.com
  • Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders
  • Foto: missty/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Mit dem Thema Wechseljahre befasst sich ab Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, eine neue Veranstaltungsreihe im Café Leeze, Altenbacher Straße 18, in Bad Dürkheim.

Anmeldung zum ersten Termin

Die sogenannte „Wechselstube“ ist eine Kooperation zwischen Christina Koterba-Göbel, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Nicole Maria Peuntner, Inhaberin des Café Leeze, und der Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Rahmann. Die „Wechselstube“ ist kostenlos, auf die Teilnehmerinnen wartet ein Glas Sekt. Um Anmeldung per E-Mail an gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de wird gebeten.

Wechseljahre - bei jeder Frau anders

„Jede Frau erlebt sie, jede Frau erlebt sie aber anders. Während die eine kaum Beschwerden hat, leidet die andere unter diversen Symptomen, die selbst Medizinerinnen und Mediziner vor Rätsel stellt. Obwohl die Wechseljahre ein spannendes Thema mit vielen Facetten sind, gilt in unserer Gesellschaft immer noch das Tabu: Darüber spricht Frau nicht“, berichtet Koterba-Göbel. Stattdessen hören Frauen Sätze wie „stell dich nicht so an“ oder „da musst du halt durch“ oder Vorurteile und Mythen.

Darum haben sich die Gründerinnen der „Wechselstube“ zusammengeschlossen. Sie wollen in regelmäßigen Abständen Vorträge anbieten, um Frauen in den Wechseljahren zu informieren und aufzuklären. Themen sollen unter anderem Psyche und Resilienz, Haut und Haar, Sexualität, Gelenke und Knochen, aber auch Herzgesundheit sein.

Zwei Vorträge an diesem Abend

Zum Auftakt am Mittwoch, 13. November, informieren die Verantwortlichen über das Projekt, außerdem gibt es direkt die ersten beiden Vorträge. Nicole Maria Peuntner gibt Einblicke in das Auf und Ab der Hormone. Dr. Sabine Rahmann erläutert im Anschluss aus medizinischer Sicht, an welche Grenzen Ärzte stoßen, die ihre Patientinnen bestmöglich durch die Wechseljahre begleiten möchten.

„Natürlich ist danach auch noch Zeit zum Austausch eingeplant“, betont Koterba-Göbel. Außerdem haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit Themenwünsche für kommende Veranstaltungen zu äußern. „Wir wollen mit der ,Wechselstube’ viele Frauen ansprechen und mit Informationsabenden dazu beitragen, das Thema Wechseljahre zu enttabuisieren“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ