Junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim laden ein
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.  | Foto: Veranstalter
3Bilder
  • Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Icons - Ikonen“ laden junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim am Freitag, 27. März ab 17 Uhr zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend ein. Treffpunkt ist die Schlosskirche Bad Dürkheim, Kirchgasse 14.
Der Kreuzweg wurde als „Gebetsbrücke“ zwischen jungen katholischen Christen in Ost und West 1958 begonnen. Seit 1972 ist die Veranstaltung ökumenisch. Deutschlandweit mit jährlich fast 60.000 Teilnehmenden gehört der Jugendkreuzweg heute zu den größten ökumenischen Jugendaktionen.
Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.
Junge Christen sind aufgerufen, gemeinsam ein Zeichen für ein lebendiges ökumenisches Miteinander zu setzen.
Der Jugendkreuzweg will dabei Fragen unserer Zeit aufgreifen, zum Nachdenken anregen und Hoffnung für das heutige Leben machen.
Jugendkreuzweg bedeutet, dass sich Menschen gemeinsam auf einen Weg machen und an unterschiedlichen Orten in Bad Dürkheim Station machen. Dabei tragen sie ein großes, ökumenisches Jugendkreuz vorneweg.
An den Stationen werden die einzelnen Kreuzwegs-Szenen bedacht und mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten, Bildern und Symbolen gestaltet.
Geplant und durchgeführt wird der Kreuzweg von jungen Christen aus Bad Dürkheim und Umgebung. Der Abschluss des diesjährigen Jugendkreuzwegs findet gegen 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Ludwig mit einem kleinen Imbiss statt.
Eingeladen sind junge Leute und Interessierte jeden Alters. ps

Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.  | Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ