Junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim laden ein
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.  | Foto: Veranstalter
3Bilder
  • Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Icons - Ikonen“ laden junge Christen der Evangelischen Jugendzentrale und der Katholischen Jugendzentrale Bad Dürkheim am Freitag, 27. März ab 17 Uhr zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend ein. Treffpunkt ist die Schlosskirche Bad Dürkheim, Kirchgasse 14.
Der Kreuzweg wurde als „Gebetsbrücke“ zwischen jungen katholischen Christen in Ost und West 1958 begonnen. Seit 1972 ist die Veranstaltung ökumenisch. Deutschlandweit mit jährlich fast 60.000 Teilnehmenden gehört der Jugendkreuzweg heute zu den größten ökumenischen Jugendaktionen.
Seit 2018 wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend nach einer längeren Pause wieder in Bad Dürkheim gegangen.
Junge Christen sind aufgerufen, gemeinsam ein Zeichen für ein lebendiges ökumenisches Miteinander zu setzen.
Der Jugendkreuzweg will dabei Fragen unserer Zeit aufgreifen, zum Nachdenken anregen und Hoffnung für das heutige Leben machen.
Jugendkreuzweg bedeutet, dass sich Menschen gemeinsam auf einen Weg machen und an unterschiedlichen Orten in Bad Dürkheim Station machen. Dabei tragen sie ein großes, ökumenisches Jugendkreuz vorneweg.
An den Stationen werden die einzelnen Kreuzwegs-Szenen bedacht und mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten, Bildern und Symbolen gestaltet.
Geplant und durchgeführt wird der Kreuzweg von jungen Christen aus Bad Dürkheim und Umgebung. Der Abschluss des diesjährigen Jugendkreuzwegs findet gegen 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Ludwig mit einem kleinen Imbiss statt.
Eingeladen sind junge Leute und Interessierte jeden Alters. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ