Gruseltour mit Spinne und Fledermaus
Pfalzmuseum an Halloween geöffnet

Ein Blick in die Augen der Spinne an Halloween | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Ein Blick in die Augen der Spinne an Halloween
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim hat am Montag, den 31. Oktober, außer der Reihe von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für verkleidete Kinder an diesem Tag frei.

Für die kleinen Gäste, die aufgeregt auf den späten Nachmittag warten, bietet das Museum ein buntes Programm an. Mit den Museumspädagoginnen können Spinnen und Fledermäuse gebastelt werden. Die Zoologin des Museums bietet an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr für die Museumsbesucherinnen und -besucher die Bestimmung mitgebrachter Spinnen oder Spinnenfotos an.

Wer immer schon einmal wissen wollte, welche „gruselige“ Spinne sich bei ihm zu Hause tummelt, hat an diesem Tag die Gelegenheit, ihre Identität näher zu ergründen. Auch wer sich über die Nosferatuspinne informieren möchte, ist herzlich willkommen. Am Binopoint in der Ausstellung zeigt das Museum an diesem Tag eine Spezialbestückung der Objektbehälter mit Spinnen zum Anschauen und Vergrößern. Im Raritätenkabinett starten stündlich von 11 bis 16 Uhr Vorlesungen gruseliger Geschichten. Für die Eltern finden um 11 und um 14 Uhr Führungen zur Historie des Museums mit Gang durch die Dauerausstellung statt.

Außerdem können Sie sich in der aktuellen Sonderausstellung „Exotische Früchte“ von außergewöhnlichen Farben und Formen beeindrucken lassen oder sich in der Sonderschau „Klimaschützer*innen in Rheinland-Pfalz“ der Landeszentrale für Umweltbildung, die in der Forschungswerkstatt gezeigt wird, mit dem Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in unserer Region näher auseinandersetzen. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ