Outdoor-Programm für Familien 2020
Pfalzmuseum für Naturkunde stellt Jahresprogramm vor

Auf dem Boden wimmelt es nur so von  Lebewesen. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Auf dem Boden wimmelt es nur so von Lebewesen.
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim in der Reihe des Outdoor-Programms dieses Jahr acht Termine an. Die Veranstaltungen finden einmal im Monat jeweils sonntags von 13-16 Uhr statt. Dabei können Kleine wie Große die Natur erleben, spielerisch Artenkenntnis erwerben und ökologische Zusammenhänge begreifen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter 06322/ 9413-21(tgl. außer montags).

Termine und Themen:

Sonntag, 9.2.2020 Winter ade?
Anfang Februar ist eigentlich noch Winter. Doch an der Weinstraße beginnt schon langsam das Kräftemessen mit dem Frühling. Wir streifen gemeinsam durch die Natur und schauen, ob noch tiefer Winter ist oder ob der Frühling nicht doch schon die ersten Vorboten geschickt hat!
Sonntag, 8.3.2020 Sonnenschein im Frühlingswald
Dicke Knospen, zarte Blüten, lautes Vogelgezwitscher und vielleicht schon die ersten Krabbeltiere: Wenn der Frühling kommt ist im Wald viel los! Wir gehen auf Entdeckungstour und vertreiben mit Spielen die Frühjahrsmüdigkeit.
Sonntag, 5.4.2020 Bäume – Blumen – Blütenduft
Gemeinsam tauchen wir in die bunte Welt der Blüten ein und erstellen uns eine Farbpalette mit den schönsten Farben des Frühjahrs. Außerdem untersuchen wir, warum manche Blüten bei Bienen oder Schmetterlingen so heiß begehrt sind.
Sonntag, 3.5.2020 Bodenkrabbler
Im Boden wimmelt es nur so von kleinen Lebewesen. Mit Becherlupen gehen wir auf Safari und lernen Bodentiere und ihre Bedeutung kennen.
Sonntag, 27.9.2020 Früchte
Wer bei Früchten nur an die süßen Beeren des Sommers denkt, hat nur die halbe Pracht im Blick. Wir sammeln die vielen Früchte, die der Herbst bietet, spielen und gestalten kleine Naturkunstwerke.
Sonntag, 25.10.2020 Bunter Blätterregen
Der bunte Blätterregen des Herbstes bietet Gelegenheit, die Laubbäume näher kennen zu lernen und sie mit allen Sinnen zu erkunden. Ein Blick in die kahlen Kronen lädt außerdem zu neuen Entdeckungen ein.
Sonntag, 15.11.2020 Langschläfer an kurzen Tagen
An den kurzen, kalten Tagen bleibt so Mancher gern im Bett. Auch in der Natur läuft vieles jetzt nur auf Sparflamme. An diesem Nachmittag lernen wir unterschiedliche Überwinterungsstrategien kennen und versuchen uns selbst gegen die Kälte zu schützen.
Sonntag, 6.12.2020 Nadeln, Zapfen, Tannenduft
Pünktlich zur Adventszeit schauen wir uns die Nadelbäume mal genauer an, suchen Tannenzapfen und schnuppern uns durch den Wald - auf der Suche nach einem typischen Weihnachtsduft. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ