Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Pulsierendes Herzstück: Die Schubkarchstände

Das pulsierende Herz vom Dürkheimer Wurstmarkt: die Schubkärchler. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • Das pulsierende Herz vom Dürkheimer Wurstmarkt: die Schubkärchler.
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Die traditionellen Schubkarchstände, in denen Wurstmarktbesucher auf schmalen Holzbänken an ebenso schmalen Tischen dicht an dicht beieinander sitzen, sind das Herzstück des Dürkheimer Wurstmarktes.

Schon der Name "Schubkarchstand" erinnert an längst vergangene Zeiten: Als den Winzern noch keine motorbetriebenen Fahrzeuge zur Verfügung standen, schoben sie die Weine auf Schubkarren auf den Festplatz. Dort angekommen, drehten sie die Holzkarren einfach um und lagerten die Fässer zum Ausschank auf ihnen.

Heute sind die 36 Schubkarchstände, die Jahr für Jahr nach alter Tradition errichtet werden, schon viel komfortabler. Abgedeckt mit einer Zeltplane und ausgestattet mit wetterfesten Vorhängen, kann hier auch zusammen gesessen werden, wenn der Wind auf dem Platz mal etwas rauher weht.

Die Auswahl an Weinen ist groß und genauso groß sind die Gläser: Der Wein wird hier halbliterweise in Schoppen- oder Dubbegläsern serviert und nicht selten kreisen die Gläser von einem zum anderen. Nirgendwo sonst auf dem Wurstmarkt ist es so einfach, mit Freunden gemütlich zusammenzusitzen oder aber mit Fremden über "sell un jenes" (hochdeutsch: dies und jenes) zu reden.

Der Mundartdichter Karl Räder hat es einmal so ausgedrückt: "Hier triffst Du gute alte Bekannte, die Du Dein Lebtag noch nicht gesehen hast." ps

Hier gibt es weitere Infos zum Wurstmarkt 2019: Fotowettbewerb, Festprogramm, Fahrgeschäfte, Feuerwerk, "Worschtmark", kulinarische Angebote und vieles mehr.

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ