Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Bewerbungsfrist verlängert

- Originelle Fußgruppen, Walking-Acts und Musikgruppen können sich für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt bewerben
- Foto: Staatskanzlei RLP / Schäfer
- hochgeladen von Eva Bender
Bad Dürkheim. Der Rheinland-Pfalz-Tag, wird dieses Jahr von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai, in Neustadt gefeiert. Neu ist, dass an allen drei Festtagen Paraden mit bunten Fuß- und Musikgruppen durchgeführt werden, die den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag ersetzen. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat jetzt die Frist zur Anmeldung verlängert. Interessierte Gruppen können sich also noch bis Montag, 10 Februar, melden.
Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und aktivierende Elemente verkörpern erstmals die Rheinland-Pfalz-Tag-Paraden, die mit bunten Fuß- sowie Musikgruppen an der geschmückten Paradenstrecke die Stadt und ihre Gäste in ihren Bann ziehen. Angeführt werden die Paraden von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und dem Oberbürgermeister der Stadt Neustadt Marc Weigel. Kostümierte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen und Walking-Acts werden gesucht. Ebenso Musikgruppen, die den Paraden Tempo verleihen. rko/red
Termine der Paraden:
Freitag, 23. Mai
18 Uhr Eröffnungsparade mit Platzkonzert an der Rheinland-Pfalz-Tag-Bühne
20 Uhr Abendparade
Samstag, 24. Mai
12.30 Uhr Eröffnungsparade
15.30 Uhr Mittagsparade
18.30 Uhr Abendparade
Sonntag, 25. Mai
12.30 Uhr Eröffnungsparade
15.30 Uhr Mittagsparade
18.30 Uhr Abendparade
Eine Teilnahme ist an mehreren aufeinanderfolgenden Terminen geplant – kann aber auch flexibel gehandhabt werden.
Anmeldung:
Da die Staatskanzlei die Anmeldefrist verlängert hat, können sich Interessierte aus dem Landkreis Bad Dürkheim bis Montag, 10. Februar, bei Sonja Zimmermann, Tourismus-Referentin der Kreisverwaltung, melden telefonisch unter 06322 961-1307 oder per E-Mail unter sonja.zimmermann@kreis-bad-duerkheim.de
Mehr zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt:
Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.