Landkreis Bad Dürkheim
Schuldnerberatung der Caritas wird vergrößert

Schuldnerberatung der Caritas für den Landkreis Bad Dürkheim bekommt personelle Unterstützung (Symbolbild) | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
  • Schuldnerberatung der Caritas für den Landkreis Bad Dürkheim bekommt personelle Unterstützung (Symbolbild)
  • Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landkreis Bad Dürkheim. Die Schuldnerberatung der Caritas in Bad Dürkheim, die für den ganzen Landkreis zuständig ist, erhält personelle Unterstützung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert rückwirkend ab 1. Januar 2023 eine dritte Vollzeitstelle, sodass zu den bisher drei Expert*Innen bei der Schuldnerberatung eine weitere Person hinzukommt.

In Bad Dürkheim befindet sich die Schuldnerberatung in der Außenstelle des Caritas-Zentrums Neustadt in der Mannheimer Straße 16. Vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist sie als Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle anerkannt und wird aus Haushaltsmitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Neben den Landesmitteln kommt finanzielle Unterstützung von der Sparkasse Rhein-Haardt.

„Die Förderung einer weiteren Personalstelle durch das Land ist eine tolle Entwicklung. Es wird deutlich, dass hier alle zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bad Dürkheim an einem Strang ziehen“, freut sich Caritas-Einrichtungsleiter Johannes Keuck.

Die Aufgaben der Schuldnerberatung sind vielfältig. Betroffene Bürgerinnen und Bürger fragen nach finanzieller Budgetberatung, Bescheinigungen für das Pfändungsschutzkonto, außergerichtlichen Vergleichen mit Gläubigern, Insolvenzanträgen sowie Krisenintervention in Form von Unterstützung bei Mietrückständen und drohender Energiesperre. Zudem sind die Berater auch präventiv tätig. Es wird versucht, pragmatische Hilfestellungen zu geben.

Und das ist in Zeiten von Pandemie, Energiekrise und steigender Inflation wichtiger denn je. Denn dadurch sind immer mehr Menschen von Sozialleistungen abhängig oder von Armut bedroht. Im vergangenen Jahr suchten in Bad Dürkheim 255 Frauen und 264 Männer Hilfe bei der Schuldnerberatung. Darunter waren bei 310 Fällen bis zu drei Beratungsgespräche nötig, in 129 Fällen waren es bis zu neun Gespräche. Bei 80 Betroffenen entwickelte sich die Notwendigkeit einer Intensivberatung mit mehr als zehn Gesprächen.

Die Kundinnen und Kunden waren im Schnitt 44 Jahre alt und hatten durchschnittlich 17 Gläubiger. Trotz Pandemie wurden viele Beratungen persönlich durchgeführt, das Team war aber auch per E-Mail, telefonisch, per Post oder über das Onlineportal erreichbar.
Die Fallzahlen und auch die hohe Anzahl an Gläubigern, die die Fälle komplexer machen, zeigen, wie wichtig die Arbeit der Schuldnerberatung ist. „Wir sind deshalb sehr froh, dass die zusätzliche Stelle bewilligt wurde, um den betroffenen Menschen möglichst schnell mit dem ausgebauten Angebot in einer schwierigen Situation beratend zur Seite stehen zu können“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan.

Die Caritas-Beratungsstelle, Mannheimer Straße 16, Bad Dürkheim, ist für den ganzen Landkreis zuständig und erreichbar von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag, 13.30 bis 16 Uhr, unter Telefon 06322/9109530, E-Mail: schuldnerberatung.duew@caritas-speyer.de. Online-Beratung oder die Buchung eines Infogesprächs sind möglich unter
www. caritas-zentrum-neustadt.de. red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ