Corona-Regeln Landkreis Bad Dürkheim
Selbstständig in Quarantäne

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim. Bislang ordnete das Gesundheitsamt im Einzelfall mündlich und schriftlich an, wenn sich eine Person in häusliche Quarantäne begeben muss. Für die Zeit vom 9.Dezemer bis zum 15. Januar  ist diese Regelung geändert. Das Gesundheitsamt folgt damit dem Beschluss des Ministerrats in Mainz vom 08.12.2020, der vorübergehend auf die schriftliche Anordnung durch das Gesundheitsamt verzichtet.

Ab sofort müssen sich Corona-Infizierte oder krankheitsverdächtige Personen, sowie deren Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen selbständig in häusliche Quarantäne begeben. Ein Bescheid des Gesundheitsamtes, der eine Absonderung anordnet, ergeht nicht.

Durch die in der Verordnung geregelten Maßnahmen können Ansteckungen besser verhindert und Infektionsketten schneller unterbrochen werden. „Sie ist eine wichtige Maßnahme zum gesundheitlichen Schutz und bedeutet zudem eine Entlastung für unser Gesundheitsamt“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.
Die Regelung gilt für folgende Personengruppen:

  1. Krankheitsverdächtig ist eine Person, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, wie Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- und Geruchssinn, aufweist und bei der ein PCR-Test durchgeführt oder angeordnet wurde.
  2. Positiv getestete Person ist eine Person, die vom Gesundheitsamt oder einer anderen Stelle, die den Test durchführt, über ein positives Ergebnis informiert wurde. Dies betrifft durchgeführte PCR-Tests oder PoC-Antigentests.
  3. Hausstandsangehöriger ist jede Person, die mit einer positiv getesteten Person in einer Wohngemeinschaft zusammenlebt.
  4. Kontaktperson der Kategorie I ist jede Person, die nach den geltenden Kriterien des Robert Koch-Institutes vom zuständigen Gesundheitsamt als solche eingestuft wurde.
  5. Personen der Kategorie Schul- oder KITa-Cluster sind Schülerinnen und Schüler, in einer Kindertageseinrichtung betreute Kinder, Lehrinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher, die vom zuständigen Gesundheitsamt als solche eingestuft wurden.

Die Quarantäne soll durch Rückzug in eine Wohnung erfolgen. Während der Quarantäne darf die isolierte Person keinen Besuch von Personen empfangen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören. Sie darf diese Wohnung oder den gewählten Absonderungsort ohne ausdrückliche Zustimmung des zuständigen Gesundheitsamtes nicht verlassen. Die Dauer der häuslichen Quarantäne kann im Regelfall frühestens nach zehn Tagen beendet werden.

Für Personen der Kategorie Schul- und KITa-Cluster gilt eine Ausnahme für die Dauer der Quarantäne. Damit sollen die Auswirkungen auf die Teilhabe am Präsenzunterricht in der Schule oder der Betreuung in der KITA möglichst gering gehalten werden. Für diese Personengruppe kann ab dem fünften Tag die Quarantäne mit einem negativen Corona-Test beendet werden. Der dafür notwendige Test kann frühestens am fünften Tag vorgenommenen werden. Diese Regelung gilt nicht für Personen, die über diese Kategorie hinaus eindeutig vom Gesundheitsamt als Kontaktperson 1 eingestuft wurden: Für Personen, die eindeutig engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten, kann die Quarantäne nicht vorzeitig beendet werden.

Ausführliche Informationen und häufig gestellte Fragen sind auf den Internet-Seiten des Landes zu finden. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ