Warmaussenbecken im Salinarium muss erhalten bleiben - Großer Zuspruch bei der SPD Aktion
SPD Bad Dürkheim sammelt mehr als 1300 Unterschriften

3Bilder

Weit über 1300 Unterschriften sammelte die SPD Bad Dürkheim in knapp zwei Wochen am Aktionsstand der stundenweise am Salinarium besetzt war. Mit den Unterschriften haben die Besucher vom Salinarium, den Einsatz der SPD Bad Dürkheim unterstützt und befürwortet, dass ein Warmaussenbecken im Salinarium weiter Bestand haben muss. Das neue Warmaussenbecken muss im Zuge des Neubaus der Therme im ersten Bauabschnitt realisiert werden. Hintergrund ist der Abriss des bisherigen Warmaussenbeckens, das dem Therme-Neubau weichen muss. Der von den Planern aktuell vorgeschlagene Standort fand im Rat bisher keine Mehrheit. Bis zur Stadtratssitzung am 28. August soll nun der beauftragte Architekt einen neuen stimmigen Vorschlag präsentieren. Findet auch dieser keine Mehrheit, wird das Warmaußenbecken erst mit der Neuordnung der Freibecken in Angriff genommen. Dies werde ersten Prognosen zufolge wahrscheinlich erst im Jahr 2028 der Fall sein. Die SPD Bad Dürkheim setzt sich vehement für den Erhalt des Warmaussenbeckens ohne zeitliche Lücken ein. Die gesammelten Unterschriften werden bis zur Stadtratssitzung der Verwaltung übergeben. Die SPD Bad Dürkheim bedankt sich bei allen Unterstützern. „Durch das Ergebnis dieser Aktion ist ein Umdenken im Rat bestimmt einfacher geworden“, so die SPD Bad Dürkheim. Das Familien- und Freizeitbad „Salinarium“ braucht das Alleinstellungsmerkmal „Warmaussenbecken“ um wirtschaftlicher betrieben werden zu können. Viele Besucher brachten  zum Ausdruck, dass sie gerade wegen des vorhandenen“ Warmaussenbeckens“ das Familien- und Freizeitbad in Bad Dürkheim besuchen.

Autor:

Ralf Lang aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ