ARCTIC-DAY am Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Telefongespräch mit der Polarstern als Highlight

Zwei Forscher arbeiten auf dem Meereis. Im Hintergrund liegt die POLARSTERN. | Foto:  Marcel Nicolaus, Alfred-Wegener-Institut
  • Zwei Forscher arbeiten auf dem Meereis. Im Hintergrund liegt die POLARSTERN.
  • Foto: Marcel Nicolaus, Alfred-Wegener-Institut
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Der deutsche Forschungseisbrecher POLARSTERN ist an einer Eisscholle in der Nähe des Nordpols eingefroren und driftet mit dem Eis.
In der ständigen Dunkelheit der Polarnacht und bei Temperaturen um die minus 30 °C sammeln die Forscherinnen und Forscher wichtige Messdaten, um den Klimawandel zu erforschen und die Genauigkeit von Prognosen zu verbessern.
Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim bietet seinen Gästen am Sonntag, 2. Februar von 11 bis 16 Uhr ein spannendes Programm rund um diese Expedition an. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Angebot an Informationen, Mitmach-Stationen und Experimenten für die ganze Familie. Als Highlight ist ein Telefongespräch mit einem Wissenschaftler auf der POLARSTERN geplant.
Die Kosten sind im normalen Museumseintritt enthalten. Für Essen und Trinken ist von 12.15 bis 16 Uhr gesorgt.

Programm

13 bis 13.30 Uhr „Heißer Draht zum kalten Pol“, Live-Telefongespräch mit Polarstern in der Arktis.
11.15 bis 11.30 und 14.30 bis 14.45 Uhr „Was Wissenschaftler am Nordpol wollen “, Kurzvortrag zu MOSAiC.
11.30 bis 12.15 und 14.45 bis 15.30 Uhr „Noch mit Schneeflocke im Haar“, Erfahrungsbericht einer Mitreisenden (evtl. per Skype).
11.45 Uhr und 14.30 Uhr „Träumen von Schnee und Eis“,
Polargeschichten rund um den Eisbär für die Kleinsten.
12.15 bis 13 Uhr sowie 13.30 bis 14.30 Uhr (Fortsetzung) „Von Eismeer bis Kontinent –
Wir bauen eine Landschaft“
12.15 bis 13 und 13.30 bis 14.30 Uhr „Kleine Experimente mit großer Bedeutung“, Von Eisarten, Strömungen und dem Meeresspiegel.
13.30 bis 14.30 Uhr  „Die historische Vorlage: F. Nansen und die Fram“, Nansens Tagebuch und Schlittenbau auf Nansen-Art.
11 bis 16 Uhr ständig: „Entdecke die Eisscholle“, Landschaft, Tiere, Dimensionen.
11 bis 16 Uhr ständig: „Untersuche eine Survival-Kiste; Ziehe einen Polaranzug an; Erforsche Polarnacht und Polartag“. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ