Bad Dürkheim erfüllt Kriterien als „Fairtrade-Stadt“
Verantwortungsvoll handeln und kaufen

Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der zuständigen Dezernentin, Barbara Hoffmann, die Urkunde „Fairtrade-Stadt“. | Foto: Mappes
  • Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der zuständigen Dezernentin, Barbara Hoffmann, die Urkunde „Fairtrade-Stadt“.
  • Foto: Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Seit 2014 gehört Bad Dürkheim zu den insgesamt 564 Städten in Deutschland, die sich mit der Auszeichnung „Fairtrade-Stadt“ schmücken dürfen. Alle zwei Jahre findet ein Monitoring statt, welches überprüft, ob die Kriterien noch erfüllt werden.
Anschließend gibt es eine „Wiederverleihung“ der Urkunde. Nach 2016 ist es auch in diesem Jahr der Stadt gelungen, die fünf Kriterien als „Fairtrade-Stadt“ zu erfüllen.
Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der zuständigen Dezernentin, Barbara Hoffmann, die entsprechende Urkunde.
In der Kurstadt führen zwölf Geschäfte fair gehandelte Waren in ihrem Sortiment und fünf Gastronomiebetriebe verarbeiten fair gehandelte Waren.
Bürgermeister Christoph Glogger sagte, dass es wichtig sei, zu wissen, was hinter den Waren steckt. Es sei ein Thema, das viele Menschen interessiere. Sie wollten wissen, wo die Waren herkommen und wie sie produziert werden.
Beim fairen Handel gehe es darum, die Wirtschaft in den jeweiligen Produktionsländern selbstbestimmt anzukurbeln. Das habe auch mit dem Preis zu tun, den man für gute und fair gehandelte Waren zahle.
Die Beigeordnete Barbara Hoffmann erklärte, dass Bad Dürkheim die 283. Stadt war, die als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet wurde.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ