Herxheim am Berg. War im letzten Jahr das 150-jährige Feuerwehrjubiläum Thema des jährlichen Heimatabends, so steht in diesem Jahr erstmalig die Gesamtvorstellung der neuen „Geo- Naturwanderwege Kallstadt-Herxheim“ im Zentrum des Vortragabends.
Den öffentlichen Bildvortrag hält der Herxheimer Ortshistoriker Eric Hass, der dieses Projekt 2017 dem damaligen Gemeinderat vorschlug und nun am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu diesem Thema referiert.
Bei dem Power Point Vortrag spricht der Heimatforscher in erster Linie alle Herxheimer Haltestationen mit den neuen Infotafeln an und erklärt die dazugehörigen Besonderheiten, geologischer, archäologischer und ortshistorischer Art mit der einzigartigen Flora & Fauna und der vorkommenden Tierwelt. Auch zum Hintergrund wie, wann und warum einst der neue Wanderweg überhaupt ins Leben gerufen wurde wird kurz erläutert.
Als Getränk wird neben Mineralwasser auch wieder der köstliche 2023er Apfelsaft der Naturschutzorganisation Pollichia ausgeschenkt, der im hiesigen Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ geerntet wurde. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.