Hitzeperiode macht Pflanzen zu schaffen
Wasser für Bäume willkommen

Bad Dürkheim. Während sich die einen über den derzeit wunderbaren Sommer freuen, der auch Daheimgebliebene in Urlaubsstimmung versetzt, kämpfen die anderen mit den hohen Temperaturen und versuchen deren Auswirkungen durch das Aufsuchen eines Schattenplätzchens und häufiges Trinken abzumildern.
Bäumen und anderen Pflanzen macht die derzeitige Hitzeperiode, deren Ende noch nicht abzusehen ist, ebenfalls zu schaffen, sie können sich jedoch nicht selbst am Wasserhahn bedienen. So sind die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs tagtäglich, auch am Wochenende, im Einsatz, um die Pflanzen in der Innenstadt, auf öffentlichen Flächen und Friedhöfen sowie im Straßenbegleitgrün mit dem dringend benötigten Wasser zu versorgen.
Dabei stößt das Personal derzeit an seine Kapazitätsgrenzen. Patrizia Dippmann, Bereichsleiterin Gärtnerei und Friedhöfe beim städtischen Baubetriebshof, erläutert: „Viele Pflanzen werden täglich gegossen. Mindestens einmal die Woche gießen wir alle Bäume im Stadtgebiet, die im Herbst 2017 gepflanzt worden sind, aber insbesondere jungen Bäumen reicht das nicht. Junge Bäume, auch die zwei- und dreijährigen, haben noch nicht so lange Wurzeln, um sich selbst mit Grundwasser versorgen zu können“, weist sie hin.
„Wenn Sie einem jungen Bäumchen vor Ihrem Haus oder auf dem Friedhof zwei oder drei Gießkannen Wasser spendieren, dann hilft das diesen Pflanzen sehr“, erläutert sie. Dabei spiele es keine Rolle, wenn der „Ladog“ des Baubetriebshofs kurze Zeit später ebenfalls zum Gießen vorfahre. „Es gibt kein zuviel an Wasser in diesen Tagen“, ermuntert sie zum Griff nach der Gießkanne.
Auch der Erste Beigeordnete der Stadt, Gerd Ester, bittet um Unterstützung: „Wir freuen uns, wenn uns die Bürgerinnen und Bürger in dieser Hitzeperiode bei der Bewässerung der Bäume unterstützen“.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ