Hitzeperiode macht Pflanzen zu schaffen
Wasser für Bäume willkommen

Bad Dürkheim. Während sich die einen über den derzeit wunderbaren Sommer freuen, der auch Daheimgebliebene in Urlaubsstimmung versetzt, kämpfen die anderen mit den hohen Temperaturen und versuchen deren Auswirkungen durch das Aufsuchen eines Schattenplätzchens und häufiges Trinken abzumildern.
Bäumen und anderen Pflanzen macht die derzeitige Hitzeperiode, deren Ende noch nicht abzusehen ist, ebenfalls zu schaffen, sie können sich jedoch nicht selbst am Wasserhahn bedienen. So sind die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs tagtäglich, auch am Wochenende, im Einsatz, um die Pflanzen in der Innenstadt, auf öffentlichen Flächen und Friedhöfen sowie im Straßenbegleitgrün mit dem dringend benötigten Wasser zu versorgen.
Dabei stößt das Personal derzeit an seine Kapazitätsgrenzen. Patrizia Dippmann, Bereichsleiterin Gärtnerei und Friedhöfe beim städtischen Baubetriebshof, erläutert: „Viele Pflanzen werden täglich gegossen. Mindestens einmal die Woche gießen wir alle Bäume im Stadtgebiet, die im Herbst 2017 gepflanzt worden sind, aber insbesondere jungen Bäumen reicht das nicht. Junge Bäume, auch die zwei- und dreijährigen, haben noch nicht so lange Wurzeln, um sich selbst mit Grundwasser versorgen zu können“, weist sie hin.
„Wenn Sie einem jungen Bäumchen vor Ihrem Haus oder auf dem Friedhof zwei oder drei Gießkannen Wasser spendieren, dann hilft das diesen Pflanzen sehr“, erläutert sie. Dabei spiele es keine Rolle, wenn der „Ladog“ des Baubetriebshofs kurze Zeit später ebenfalls zum Gießen vorfahre. „Es gibt kein zuviel an Wasser in diesen Tagen“, ermuntert sie zum Griff nach der Gießkanne.
Auch der Erste Beigeordnete der Stadt, Gerd Ester, bittet um Unterstützung: „Wir freuen uns, wenn uns die Bürgerinnen und Bürger in dieser Hitzeperiode bei der Bewässerung der Bäume unterstützen“.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ