Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Foto: Sarah Richter auf Pixabay
  • Foto: Sarah Richter auf Pixabay
  • hochgeladen von Olaf Tali

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden?

Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem Gemeindepädagogischen Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim - Grünstadt.

Die Referentin an diesem Abend, Vanessa Krick,  ist Lehrerin und Beraterin des Landes Rheinland-Pfalz mit den Schwerpunkten Lernen und sozial-emotionale Entwicklung. Sie wird an diesem Abend mit den Teilnehmenden gemeinsam besprechen, wie Gefühle und Reaktionen entstehen, was dahinter steckt und dabei auch den Blick auf uns selbst und unsere persönlichen Ressourcen lenken. Nach einer kurzen Einführung zum entwicklungstheoretischen Hintergrund wird es praktisch und an den eigenen Erfahrungen orientiert. Aspekte wie Perspektivwechsel, das Äußern von Bedürfnissen und der Umgang damit sowie die Diskussion von konstruktiven und lösungsorientierten Ansätzen werden hier eine Rolle spielen.

Haben Sie Interesse an der Veranstaltung? Dann melden Sie sich bitte möglichst bald an – die Plätze sind begrenzt!

Anmeldung: https://t1p.de/ta11-24 Der Eintritt ist frei.

Autor:

Olaf Tali aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ