Pfälzisch-thüringische Chorfreundschaft prägt das 160-Jahre-Jubiläumskonzert
„Weh dem Lande, wo man nicht mehr singet...“

Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
2Bilder
  • Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
  • hochgeladen von Udo Barth

Ungstein/Bad Berka. Der deutsche Dichter Johann Gottfried Seume hatte recht: Gesang verbindet, nivelliert hausgemachte Grenzen zwischen Menschen und feiert den Zauber der Gemeinsamkeit. Und dieses Motto begleitet die nun schon 27 Jahre währende Chorfreundschaft zwischen der Liedertafel 1869 Ungstein und dem Männergesangverein Bad Berka. Im Mai wird nun diese Chorfreundschaft vertieft, wenn der Männerchor Bad Berka seine Freunde in Ungstein zu deren 160. Jubiläum besucht und am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr gemeinsam mit den Ungsteiner Chören in der Salvatorkirche konzertiert. Dazu ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Schon immer hatte die Liedertafel Ungstein über den heimischen Gartenzaun geblickt, wenn es um grenzübergreifende Freundschaften zu anderen Vereinen ging: Seit 1960 pflegten sie eine langjährige Beziehung zu verschiedenen Vereinen in Madiswil/Schweiz, seit 1963 außerdem zur Musikgesellschaft Biglen in der Schweiz und seit 1971 zum Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich.
So war es selbstverständlich, dass unter Führung des agilen 1. Vorsitzenden Dieter Raudszus gleich nach der Wende Kontakt zum Männergesangverein Bad Berka aufgenommen wurde. Die Bürgermeister aus Bad Dürkheim und Bad Berka hatten zuvor 1990 eine Städtepatenschaft begründet. „Auch die Männer des Männer-Gesangvereins waren in freudiger Erwartung auf die erste Begegnung 1992 in Bad Berka. Schnell verflogen vage Vorstellungen und Unsicherheiten im Gespräch mit den Gästen aus dem anderen, für uns nicht erreichbaren Deutschland, wenn es keine politische Wende gegeben hätte“, erinnert sich Gisbert Wildner, 1. Vorsitzender des MGV Bad Berka. „Jede Begegnung der beiden Chöre wurde zu einem Fest des Gesangs und der Freundschaft zwischen den Sängern und deren Familien.“ So kam es etwa alle zwei Jahre zu 13 gegenseitigen musikalischen und menschlichen Begegnungen, die auch nach dem Wechsel der Vorstandschaft fortgesetzt wurden. Für ihren Beitrag, die Städtepartnerschaft zwischen Bad Berka und Bad Dürkheim mit Leben zu erfüllen, erhielten beim 40-jährigen Vereinsjubiläum 2017 des MGV Bad Berka die Vereinsvorsitzenden Elisabeth Hetterling und Wolfgang Niegsch die Ehrenurkunde der Stadt Bad Berka durch Bürgermeister Volker Schädel für die 25-jährige Freundschaft beider Vereine. Neben der offiziellen Vereinsfreundschaft haben sich auch zahlreiche private Freundschaften entwickelt.
Beim diesjährigen Jubiläumskonzert werden neben dem Männerchor Bad Berka die beiden Chöre der Liedertafel auftreten, denn seit 2012 hat sich die Liedertafel um einen weiteren Chor vergrößert, den Popchor TonArt. Dieser Chor erweiterte das Repertoire der Liedertafel mit modernem Liedgut und tritt zusammen mit dem traditionellen Chor unter Führung ihres Chorleiters Erik Meßmer bei gemeinsamen Konzerten auf, so bei der Musikalischen Abendstunde zur Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger, beim Weinstraßentag oder beim Adventskonzert.
Zwar wird auch seit 1853 in Bad Berka im Chor gesungen, aber erst 1977 erfolgte die Neugründung des Männerchors in der heutigen Formation. Die Chormitglieder kommen seitdem nicht nur aus Bad Berka, sondern aus der gesamten Umgebung. Seit 2016 leitet der heutige Dirigent Benedikt Noll den Chor. Das Repertoire besteht aus Volksliedern, Klassik, Schlagern und Gospelsongs.
uba

Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
Für ihren Beitrag, die Städtepartnerschaft zwischen Bad Berka und Bad Dürkheim mit Leben zu erfüllen, erhielten 2017 die Vereinsvorsitzenden Elisabeth Hetterling und Wolfgang Niegsch die Ehrenurkunde der Stadt Bad Berka durch Bürgermeister Volker Schädel (links). Foto: Schell
Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ