Die faire Woche
Weltladen Bad Dürkheim mit Aktionen beteiligt

Weltladen Bad Dürkheim Römerstraße 17
67098 Bad Dürkheim
Die Faire Woche 2024
Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Faire Woche.
In diesem Jahr findet die Faire Woche vom 13.-27.9.24 statt unter dem Motto :
Fair.Und kein Grad mehr!
Das Thema der Fairen Woche ist Klimagerechtigkeit,
mit besonderem Fokus auf die junge Generation.
Denn diejenigen, die heute jung sind, gehören nicht zu den Verursacher*innen des Klimawandels, werden aber die Folgen mit erleben müssen, insbesondere die Produzent*innen in Ländern des globalen Südens.
Bereits am 1.8.24 hatte die Weltbevölkerung rechnerisch die Ressourcen aufgebraucht, die ihr für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen! Und das ist ist nicht fair!
Daher hat es Fairtrade sich zum Ziel gesetzt, den Ressourcenverbrauch nachhaltig und fair zu gestalten.
Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt der Faire Handel Kleinbäuer*innen und Handwerker*innen bei der Anpassung an die Folgen der Klimakrise,beispielsweise durch Beratung und die Bereitstellung von klimaangepasstem Saatgut.
Die höheren Erlöse, die erzielt werden können,sind wichtig ,um dringend nötige Investitionen bezahlen zu können.
Die Nutzung erneuerbarer Energien,der ökologische Anbau von Lebensmitteln sowie das Recycling von Materialien sind von
größter Bedeutung.
Weltläden bieten nicht nur leckere und hochwertige Produkte,
sondern auch die Möglichkeit,zu mehr Klimagerechtigkeit beizutragen.
Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des fairen Handels.
Auch der Weltladen Bad Dürkheim beteiligt sich an dieser Aktionswoche mit einer Plakataktion in den Schaufenstern sowie einem Quiz zum Thema Feldsalat und Co.,das vor dem Laden stattfinden wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Veranstaltungsort :
Weltladen Bad Dürkheim Römerstraße 17.
Kontaktinformationen: Arbeitsgemeinschaft Eine Welt
Bad Dürkheim e.V. Heinrich Strebelow
duerkheimer-weltladen@posteo.de

Autor:

Cornelia Rieger aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ