Unser aktueller Buch-Tipp
Der Tod als Herausforderung für die Lebenden

Man kann es drehen und wenden wie man will: Der Tod ist uns nun mal von Anbeginn in die Wiege gelegt. Doch wo die Menschen der westlichen Hemisphäre in früheren Zeiten beständig daran erinnert wurden, dümpelt das Wissen um die angeborene Vergänglichkeit heutzutage lediglich zwischen wohlig inszeniertem Schauder und dem fatalen „Mit-mir-nicht“-Gefühl.
„Wir haben in unserer vergnügungssüchtigen Gesellschaft die Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, verlernt. Der Tod wird vollkommen verdrängt“, schreibt der Journalist Bartholomäus Grill. Und er weiß wovon er spricht. Sein Buch „Um uns die Toten. Meine Begegnungen mit dem Sterben“ birgt fraglos die am meisten aufwühlenden Texte um das „momento mori“, die in der letzten Zeit in deutscher Sprache gedruckt worden sind.
Aufgewachsen in einem erzkatholischen bayrischen Bergbauerndorf wurde Grill im zarten Jugendalter zeitig konfrontiert mit religiöser Sterbekultur, mit traditioneller Reliquienverehrung und den unvermeidlichen katholischen Bräuchen seiner Heimatregion. Mit der Sensibilität des begnadeten Journalisten nimmt er den Leser mit in seine eigene Biographie, in seine eigene Familie, beschreibt die vagen Erinnerungen an den Tod seines Großvaters, die Endzeit-Szenen seines Vaters und seiner Mutter wie auch den selbstgewählten Freitod seines an einem unheilbaren Leiden erkrankten Bruders.
Als Auslandskorrespondent der „Zeit“ und derzeit für den „Spiegel“ in Afrika hatte Grill in seiner Laufbahn unzählige weitere Begegnungen mit dem Sterben: „Der Tod hat tausend Gesichter, und ich habe in viele geschaut“. Ob im vom Bürgerkrieg gebeutelten Rumänien während der letzten Zuckungen des Ceaucescu-Regimes, ob angesichts des Völkermordes in Ruanda, ob in Somalia, Mali oder Südafrika – Grills Weg in der Ferne war oftmals vom Tod gepflastert. Wer nun allerdings einen oberflächlichen Thriller erwartet – der wird bass enttäuscht. Der Journalist aus Bayern mit Wohnsitz in Kapstadt verfasst seiner Beobachtungen extrem tiefgründig und würzt das Thema „Tod“ mit äußerst philosophischen und auch kunsthistorischen Exkursen. Der Leser wird im besten Sinne des Wortes gefesselt von Grills unverwechselbarem Duktus, dessen Thematik biographische und journalistische, politische und philosophische Gedanken zwischen zwei Buchdeckel zu vereinen vermag.
Was „Um uns die Toten“ von Bartholomäus Grill außer der heutzutage offenbar verkannten aber dennoch brisanten Thematik absolut lesenswert macht – das ist der Schreibstil des schriftstellernden Journalisten am südafrikanischen „Western-Cape“. Grill zieht den Leser in den Text hinein, und es ist fast unmöglich, eine Pause einzulegen. Sprachgewaltig, verlässlich expressiv und wortschöpfend, behandelt er den neuzeitlich zum Tabuthema avancierten Tod als Herausforderung für die Lebenden, als Denkanstoss. Stilistisch herausragend dabei ist zweifellos jenes Kapitel, in dem Grill seine eigene Todesangst nach dem Verzehr eines Stechapfeltees zu Papier bringt. Die Expressionisten würden Grill feiern…!
Somit ist das Herausragende an Grills Buch die packende Behandlung des Themas Tod und Sterben, ein Thema das heute vehement verdrängt und ignoriert wird – auch dann, wenn der Schnitter unbarmherzig in immer näheren Nähen zu Besuch kommt…! Ein Oscar für die Spaßkultur! Denn offenbar trifft‘s immer nur die anderen. Nach der Lektüre von Grills Buch sollten zumindest Zweifel sich regen…!
uba

Bartholomäus Grill
„Um uns die Toten“
Meine Begegnungen mit dem Sterben
224 Seiten, gebunden
Siedler-Verlag, München
ISBN 978-3-8275-0029-8

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ