Intensivkurs für Exizstenzgründer
Fit in die Selbstständigkeit

Bad Dürkheim. Wer sich erfolgreich selbständig machen möchte, der sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Die Gründer-Infothek führt in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim in der hiesigen Brunnenhalle vom 24. bis 26. Juni 2019 einen Intensivkurs für Existenzgründer durch.
Ziel dieses Gründerseminars wird es sein, auf zahlreiche Fragen im Vorfeld der Unternehmensgründung Antworten zu geben und Hilfestellungen in den unterschiedlichen Projektstadien anzubieten.
Alle relevanten Gründungsthemen wie Gewerbeanmeldung und Genehmigungen, Standortanalyse, Marketing und Vertrieb, Buchhaltung und Steuern, Förderprogramme wie Gründungszuschuss und Finanzierung über das KfW-Startgeld werden hierbei besprochen. Eine Ertragsvorschau und Gewinnermittlung werden erstellt, viele Praxisbeispiele werden aufgeführt und die Inhalte des Businessplans erarbeitet. Der Referent ist langjähriger Marketing- und Vertriebschef und berät Kleinunternehmen wie auch den Mittelstand in der Region seit mehr als zehn Jahren.
Am Seminar teilnehmen können alle, die sich selbstständig machen oder die einen Betrieb auch im Rahmen einer Nachfolge übernehmen wollen.
Alle Teilnehmer erhalten hernach ein anerkanntes Zertifikat und weitere umfangreiche Unterlagen des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Seminarkosten für die drei Tage belaufen sich auf insgesamt 49 Euro.

Info und Anmeldung
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung, Infos und weitere Termine unter 07274 7093232 oder Email an seminar@gruender-infothek.de (Link: send e-mail) oder über die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Dürkheim.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ