Betreuungsbedarf in der Grundschule
Online-Elternumfrage noch bis 30. April möglich

Alle neu eingeschulten Kinder, haben ein Recht auf Ganztagsbetreuung | Foto: Gisela Böhmer
2Bilder
  • Alle neu eingeschulten Kinder, haben ein Recht auf Ganztagsbetreuung
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis Bad Dürkheim. Die Online-Umfrage für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Betreuungsbedarf in der Grundschule im Landkreis Bad Dürkheim geht in den Endspurt. Noch bis 30. April kann der Online-Fragebogen ausgefüllt werden. Ziel ist es, herauszufinden, welche Angebote Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder brauchen. Die Umfrage online auszufüllen dauert nur etwa fünf Minuten.

Hintergrund ist das Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026 gilt. Demnach haben alle neu eingeschulten Kinder ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Bereits jetzt hat der Kreis Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit allen Kommunen mit der Planung begonnen. Sie soll laut Erstem Kreisbeigeordnetem Timo Jordan „am tatsächlichen Bedarf ausgerichtet werden“. Darum werden Eltern und Erziehungsberechtigte gebeten, zu kommunizieren, ob und wann sie eine Betreuung für ihre Kinder brauchen und was ihnen bei der Betreuung besonders wichtig ist.

Das Ganztagsförderungsgesetz gilt ab 2026 für neu eingeschulte Kinder in der Grundschule - sie haben dann täglich ein Recht auf acht Stunden Förderung und Betreuung, inklusive Unterricht. Das gilt nicht für Wochenenden und Feiertage, aber auch in den Schulferien soll es eine Betreuung geben.

Informationen

Der Fragebogen kann einfach mit dem Handy oder Tablet beantwortet werden. Zur Umfrage führen der untenstehende  QR-Code und ein Link auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim unter www.kreis-bad-duerkheim.de/elternumfrage. An der Befragung beteiligen können sich Eltern von Kindern, die seit dem 1. September 2016 geboren wurden.

Bei Fragen stehen Caroline Schultheis, Telefon 06322 9614004, E-Mail caroline.schultheis@kreis-bad-duerkheim.de und Nadine Ladach, Telefon 06322 9614629, E-Mail nadine.ladach@kreis-bad-duerkheim.de, zur Verfügung. kre/red

Alle neu eingeschulten Kinder, haben ein Recht auf Ganztagsbetreuung | Foto: Gisela Böhmer
Hier geht es zum Online-Fragebogen | Foto: Landkreis Bad Dürkheim
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ