Nach der „Schafskälte“ im Juni sorgen nun die „Hundstage“ für große Hitze
Tierisches Wetter

Auf der Suche nach einer Abkühlung. | Foto: Mappes

Wetter: Die sogenannten „Hundstage“, die sich durch große Hitze auszeichnen, zeigen gerade, dass der Sommer in Deutschland angekommen ist. Aber auch andere Wetterphänomene haben tierische Namen.Traditionell werden die Schafe nach den Eisheiligen geschoren und haben anschließend wenig Wolle, die sie gegen Kälte schützt. Weil die Tiere dann frieren, nennt man den Temperatureinbruch, der häufig in der ersten Junihälfte eintritt, „Schafskälte“. Für die Schafe kann dieser Kälteeinbruch durchaus bedrohlich werden. Gute Hirten ziehen den Tieren dann häufig einen Faserpelz über. Vor allem in Deutschland wird es nach den ersten sommerlichen Temperaturen wieder kälter und regnerisch und die Schafe dürfen sich schon mal auf die „Hundstage“ freuen.
Die vier Wochen vom 23. Juli bis 23. August werden „Hundstage“ genannt und bezeichnen die Schönwetterperiode, die über Mitteleuropa liegt. Ein Hochdruckgebiet sorgt während der Hundstage für warme Luft und wenig Regen. Der Name geht auf ein antikes Sternbild zurück, dem „Großer Hund“, mit Sirius als hellstem Stern.
In der Zeit der Ägypter ging der Stern gemeinsam mit der Sonne auf. Die Römer haben schließlich diesen Zeitraum mit in ihren Kalender aufgenommen.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ