Landeselternausschuss RLP
Umgang mit dem Fachkräftemangel – Handlungsmöglichkeiten vor Ort

Kitas im Notbetrieb, Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können, dauerhaft beschränkte Betreuungsangebote – der Fachkräftemangel hat auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung will der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) im Rahmen einer landesweiten Informationsveranstaltung für Aufklärung und damit Handlungsfähigkeit sorgen.

Unter dem Titel „Umgang mit dem Fachkräftemangel – Handlungsmöglichkeiten vor Ort“ lädt der LEA alle Kita-Akteure am 22. Juni 2023, um 20:00 Uhr, ein sich zu informieren und an der Diskussion zu beteiligen.

Mit Xenia Roth und Susanne Skoluda-Feldes vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz konnte der LEA zwei hochkarätige Referentinnen gewinnen.

Gemeinsam werden die Möglichkeiten in den Fokus gerückt, die das System schon jetzt bietet. Wie können wir mehr Fachkräfte für die Kitas gewinnen? Wie können vorhandene Ressourcen noch besser genutzt werden? Wie können wir die Bildungsqualität erhalten?

„Natürlich muss sich das System auch insgesamt weiterentwickeln, trotzdem können wir es uns nicht leisten auf bessere Zeiten zu warten. Wir müssen das Jetzt zu einer besseren Zeit machen“ betont Karin Graeff, Vorsitzende des LEA, „Denn Kindheit lässt sich nun mal nicht wiederholen“.

Es gilt die noch vorhandenen Fachkräfte im Feld zu halten und gleichzeitig neue zu gewinnen. Zudem muss die Gesellschaft damit umgehen einen Mangelbestand zu verwalten.

„Kurzfristig bleibt uns nichts anderes übrig, als mit dem zu arbeiten, was wir haben und das müssen wir gemeinsam tun“ schildert Gordon Amuser, stellvertretender Vorsitzender des LEA, die Lage.

Schon seit Oktober 2022 haben sich zahlreiche Akteure der Verantwortungsgemeinschaft auf Landesebne zu einem Aktionsforum zusammengeschlossen. Hier geht es um kurz- und mittelfristige Maßnahmen rund um den Umgang mit dem bundesweiten Fachkräftemangel, der auch das Kita-System erschüttert. Das Aktionsforum hat bereits einige Ergebnisse geliefert, abschließende Anpassungen sind in Arbeit. Es hat jedoch auch deutlich gemacht, dass vielerorts noch eine deutliche Informationsschieflage über die Möglichkeiten des Kita-Systems besteht.

Die Veranstaltung ist offen für alle Kita-Akteure, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern. Anmeldungen sind unter https://lea-rlp.de/mangel möglich. Die Zugangsdaten werden im Anschluss an die Anmeldung automatisch versandt.

Autor:

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ