Ungsteiner Bouler feiern Vereinsmeisterschaft
Alles rund um die Eisenkugel

Die Bouler von links: Erwin Blietschau, Rudi Eichenlaub, Udo Schwanitz (er erhielt die Auszeichnung für den besten Anwerfer der Saison), Hanna Ester und Diedrich Hansen. Foto: privat
  • Die Bouler von links: Erwin Blietschau, Rudi Eichenlaub, Udo Schwanitz (er erhielt die Auszeichnung für den besten Anwerfer der Saison), Hanna Ester und Diedrich Hansen. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim-Ungstein. Zum 15. Male trug die Boule-Abteilung des TV Ungstein Anfang September ihre schon zur Tradition gewordene interne Boule-Vereinsmeisterschaft aus. In Vertretung von Abteilungsleiter Hans Heppes konnte Erwin Blietschau wieder viele aktive Mitglieder auf der gepflegten Anlage des TV Ungstein bei angenehmen Temperaturen begrüßen.
Unter der Regie von Turnierleiter Erwin Blietschau begann der Tag mit den obligatorischen Qualifikationsspielen um den von Heinz Braun gestifteten Wanderpokal. Vorjahrssieger Jochen Englert konnte seinen Titel nicht verteidigen und schied gegen die spätere Finalteilnehmerin Hanna Ester im Viertelfinale aus. Auch heuer sah man wieder über den Tag verteilt spannende und interessante Spiele, wobei besonders die Damen zeigten, das sie mit der Stahlkugel bestens umgehen können.
Im Finale standen sich Hanna Ester und Diedrich Hansen gegenüber. Sieger und Vereinsmeister wurde in einem bis zum Schluss sehr spannenden Spiel Diedrich Hansen. Im Spiel um Platz drei standen sich gegenüber Jutta Vogl und Rudi Eichenlaub, wobei letzterer das kleine Finale für sich entscheiden konnte.

Doch neben der sportlichen Herausforderung einer Meisterschaft steht bei allen, das gesellschaftliche, freundschaftliche Miteinander im Vordergrund, so war es auch heute wieder. Ein Dank an dieser Stelle an die verantwortlichen der Abteilung, die in bewährter Weise wiederum bestens für das leibliche Wohl gesorgt hatten. Wie in den vergangenen Jahren war es erneut eine gelungene Veranstaltung, die bestens organisiert war. Am Ende des Tages waren sich alle einig, es war wieder schöner und sportlicher Tag.

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ