Trotz Niederlage positive Tendenz bei den „1911ern“
Dürkheimer A-Junioren steigern sich

Für seinen kämpferischen Einsatz – hier im Kopfballduell im roten Trikot - belohnte sich Marcel Krzyzanowski später mit seinem Treffer zum 1:1. 
Foto: Schell
  • Für seinen kämpferischen Einsatz – hier im Kopfballduell im roten Trikot - belohnte sich Marcel Krzyzanowski später mit seinem Treffer zum 1:1.
    Foto: Schell
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. In ihrem zweiten Spiel in der Kreisliga Mittelhaardt gab am vorigen Freitag das neue A-Junioren-Team des SV 1911 nicht auf – gab aber am Ende das Match gegen FC Palatia Böhl / SG Böhl-Iggelheim mit 1:3 verloren. Mit acht jungen B-Junioren angetreten, hielten die jungen Männer des Trainers Christian Müller lange gegen den starken Gegner dagegen und spielten etliche eigene Chancen heraus, bis der Gegner schließlich in der 15. Minute das 1:0 erzielte.
Chancen für Dürkheim konnten anschließend Marcel Krzyzanowski und Tolga Ece aber nicht zum Torerfolg verwerten. Eine gute Abwehrleistung zeigten Cevin Krumbacher und Timo Bräun sowie Mesken Düz, der eine gegnerische Torchance vereitelte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff startete der agile Marcel Krzyzanowski durch und erzielte den verdienten 1:1-Ausgleichstreffer.
In der zweiten Spielhälfte zeigte das Dürkheimer Mittelfeld Schwächen und der Gegner zog auf 1:3 davon. In der 90. Minute vereitelte Dürkheims Torwart Bahrican Öztas allein vor dem gegnerischen Stürmer ein weiteres Tor, während ein gegnerischer Spieler noch die Rote Karte kassierte.

Für den SV 1911 spielten:
Bahrican Öztas, Cevin Krumbacher, Marco Sindbad Brosemer, Timo Bräun, Tolga Ece, Mesken Düz, Marcel Krzyzanowski, Berk Cirt, Jamie Urlbauer, Mustafa Ceylan, Hubert Lukasz Czeszewski und Marcel Lund.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ