ADAC Pfalz ehrt seine Motorsportler der Saison 2019 in Bad Dürkheim
Gert-Raschig-Gedächtnispreis für Tobias Braun
![Tobias Braun (4.v.r.) erhielt für seinen überragenden Erfolg im Rallyesport den Gert-Raschig-Gedächtnispreis. Friedhelm Kissel, Sportleiter des ADAC Pfalz (3.v.r.) und Moderator Helmut Rotzal vom ADAC Pfalz freuen sich mit ihm sowie Mike Röder, Thomas Weber, Nico Ullmer, Justin Ronald Tabakovic und Daniel Gregor (v.l.n.r.). | Foto: ADAC/ Georg Biegel](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/01/07/5/316795_L.jpg?1578387297)
- Tobias Braun (4.v.r.) erhielt für seinen überragenden Erfolg im Rallyesport den Gert-Raschig-Gedächtnispreis. Friedhelm Kissel, Sportleiter des ADAC Pfalz (3.v.r.) und Moderator Helmut Rotzal vom ADAC Pfalz freuen sich mit ihm sowie Mike Röder, Thomas Weber, Nico Ullmer, Justin Ronald Tabakovic und Daniel Gregor (v.l.n.r.).
- Foto: ADAC/ Georg Biegel
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Bad Dürkheim. In festlichem Rahmen und stilvollem Ambiente ehrte der ADAC Pfalz in der Bad Dürkheimer Salierhalle seine Meister und erfolgreichen Fahrer der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich. Nahezu 200 Sportler erhielten Pokale, Medaillen und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistung in der vergangenen Saison.
Eine besondere Ehrung erfuhr der Rallyefahrer Tobias Braun, der als Co-Pilot von Fabian Kreim mit diesem gemeinsam die Deutsche Rallye-Meisterschaft gewann. Für diese herausragende Leistung erhielt der 25-Jährige aus Maikammer den Gert-Raschig-Gedächtnispreis des ADAC Pfalz, den Sportleiter Friedhelm Kissel überreichte. Im Zweirad-Sport wurde Hendrik Binder mit dem „ADAC Pfalz Award“ ausgezeichnet. Der Trial-Fahrer gewann mit seinem Team Germany bei der International Trophy den Weltmeistertitel. An den Ehrungen beteiligte sich Timo Bernhard, der als Schirmherr für den Nachwuchs des ADAC Pfalz beim Kart- und Automobilsport fungiert. Bernhard hatte jüngst das Ende seiner professionellen Zeit als Rennfahrer verkündet und wird sich künftig im Spitzenmotorsport nur noch als Teamchef seines KÜS Team75 Bernhard betätigen. Sportleiter Kissel hob in seiner Laudatio die sportlichen Erfolge Bernhards hervor, dessen Karriere im Kartsport beim ADAC Pfalz begann, und bedankte sich für sein bisheriges und weiteres Engagement in der Nachwuchsarbeit.
Nicht nur einzelne Sportler wurden geehrt. Erfolgreichster Ortsclub mit zahlreichen hervorragenden Platzierungen war der MC Haßloch. Die Ehrung des Nachwuchses im Kartsport hatte bereits im November in Maikammer stattgefunden.
Auch das ehrenamtliche Engagement wurde ausgezeichnet. Für mehr als 30 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Motorsport erhielten Rolf Beppler vom OC Bad Bergzabern und Georg Volz aus Mehlingen die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Brillant. ps
![Tobias Braun (4.v.r.) erhielt für seinen überragenden Erfolg im Rallyesport den Gert-Raschig-Gedächtnispreis. Friedhelm Kissel, Sportleiter des ADAC Pfalz (3.v.r.) und Moderator Helmut Rotzal vom ADAC Pfalz freuen sich mit ihm sowie Mike Röder, Thomas Weber, Nico Ullmer, Justin Ronald Tabakovic und Daniel Gregor (v.l.n.r.). | Foto: ADAC/ Georg Biegel](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/01/07/5/316795_L.jpg?1578387297)
![Höchste Auszeichnung für Hendrik Binder (Mitte), der den ADAC Pfalz Award für seinen Weltmeistertitel beim Trial der Nationen erhielt. Bei der Ehrung erfolgreicher Zweirad-Motorsportler auf der Bühne: (v.l.n.r.) Markus Schmidt, Motorradreferent ADAC Pfalz, Dirk Peter, Jan Peters, Moderator Helmut Rotzal, Hendrik Binder, Simon Hahn, Markus Class, Danny Märtz, Friedhelm Kissel, Sportleiter des ADAC Pfalz. | Foto: ADAC/ Georg Biegel](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/01/07/8/316798_L.jpg?1578387306)
Autor:Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.