Spenden aus dem VR-Gewinnsparen in Bad Dürkheim überreicht
Schule digital

Die Spendenempfänger bei der Übergabe vor dem Gradierbau  im Kurpark Bad Dürkheim (ganz rechts: Thomas Schutt, Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG, daneben Ina Stepp, Marketing). | Foto: VR Bank  MIttelhaardt
  • Die Spendenempfänger bei der Übergabe vor dem Gradierbau im Kurpark Bad Dürkheim (ganz rechts: Thomas Schutt, Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG, daneben Ina Stepp, Marketing).
  • Foto: VR Bank MIttelhaardt
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Mit dem „DigitalPakt Schule“ hatten die Bundesregierung und der Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern. Am 15. März 2019 stimmte der Bundesrat der Änderung des Grundgesetzes zu, womit der Digitalpakt endgültig beschlossen war. Doch bis die staatlichen Mittel fließen werden, kann noch einige Zeit vergehen – Soforthilfe wurde jetzt durch die VR Bank Mittelhaardt eG aus den Erträgen des VR-Gewinnsparens geleistet.
Mit über 18.000 Losen garantieren die VR-Gewinnsparer die regelmäßigen Ausschüttungen an gemeinnützige Institutionen. Am Dienstag stand das Helfen wieder einmal im Vordergrund. 15 Schulen aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank Mittelhaardt eG waren zur Spendenübergabe unter dem Motto „Schule digital“ eingeladen und nahmen ihre Spenden in Höhe von insgesamt 37.500 Euro aus der Hand von Vorstandssprecher Thomas Schutt entgegen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ