Am 3. Februar früh aufstehen
SWR4 Morgenläuten kommt aus Langenbrücken

- SWR-Reporterin Irene Merkel im Gespräch mit Otto Meid vom Heimatmuseum des HOG Parabutsch während der Aufnahmen für das SWR4 „Morgenläuten“, das am Sonntag, 3. Februar, ausgestrahlt wird.
- Foto: bsr
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Bad Schönborn. Was haben das Therapiebecken der Rehaklinik Sigel, die Lamas und Alpacas der MiKina und Langenbrücker Schieferschokolade sowie das Museum der Heimatortsgesellschaft Parabutsch und die „zweite Tankstelle der Welt“ gemeinsam? Sie sind alle in Langenbrücken und werden am Sonntag, 3. Februar, alle Bestandteil der SWR4-Radiosendung „Morgenläuten“ sein.
SWR-Redakteurin Irene Merkel war vor Ort und machte die Aufnahmen für die Sendung, die auf allen SWR4-Sendern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gleichzeitig ausgestrahlt wird.
Vorab (ab zirka 7.40 Uhr) gibt es den O-Ton eines Langenbrückers, ehe die Langenbrücker Glocken die Sendung einläuten.
Zwischen den üblichen SWR4 Musikbeiträgen gibt es einen Ortsrundgang, ein Gespräch mit einem Sonntagsgast und einen Ausflugstipp. Gegen 8.40 Uhr läuten die Glocken die Sendung dann wieder aus.
Freuen darf man sich auf eine interessante Sendung aus Langenbrücken, das in diesem Jahr das 750. Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1269 feiert. ps


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.