Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus ist tot

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Foto: Happy Hour Band
4 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und spanischen Standards. Ebenfalls mit dabei Kabarettistin Marianne Schätzle, bekannt durch verschiedene Fasnachtssendungen, mit dem...

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Namen kamen. | Foto: Nadine Doerlé/ Pixabay

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Necknamen kamen

"Gelbfüßler". So werden die Badener gerne mal genannt. Wie das kam - oder auch nicht. Gedanken von Kurt Emmerich. "Gelbfüßler“ oder "Gälfiäßler" als Neckname für die Bewohner Badens, wie sie gerne bezeichnet werden. Doch: Woher kommt der Ausdruck "Gälfiäßla" ("Gelbfüßler“). Liegt das bei den Badenern an der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jahrhundert als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform...

Ein passendes Motiv zum Vortrag, gestaltet mit KI. | Foto: Inna Ligum mit KI

Einladung zum Vortrag
Zukunft und Alltag mit "Künstlicher Intelligenz"

Der Kulturkreis Bad Schönborn lädt zu einem interessanten Vortrag am 20. Februar ein. Die Veranstaltung findet im Saal des Sängerheims des MGV Konkordia, Rochusstr. 23 in Bad Mingolsheim statt und beginnt um 19.30 Uhr. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie Machine Learning und generative KI? Wie beeinflusst diese Technologie unsere Gesellschaft, unsere Arbeit und unser Leben? Und welche...

Foto: ML

Kleintierpark schließt wegen Vorsichtsmaßnahmen
Winterpause des Tierparks

Liebe Besucherinnen und Besucher, da in der Umgebung ein massiver Fall von Vogelgrippe aufgetreten ist, haben wir uns in der Vorstandschaft Gedanken gemacht, wie wir unsere gefiederten Parkbewohner bestmöglich schützen können. Aus diesem Grund haben wir die Entscheidung getroffen, die Winterpause des Parks vorzuziehen und den Kleintierpark voraussichtlich bis zum 7.1.25 zu schließen. Somit können wir im Tierpark ausreichend Maßnahmen treffen, um die Vögel vor Kontakt zu Wildtieren zu schützen....

Foto: ML

Alles rund ums Thema Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 19.10. findet ab 14 Uhr das traditionelle Kürbisfest im Park statt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder leckere Speisen rund um den Kürbis, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit an. Abgerundet wird das Programm durch eine Tombola mit super Preisen, das alljährliche Kürbisschnitzen, Live-Musik von "Die Kraichgauboys" und ein Lagerfeuer.

Foto: spranger

Weltladentag 2024
Mango-Aktion und Mango-Lassi-Verkostung

Klimagerechtigkeit zu unterstützen wird im Fairen Handel immer dringlicher. Um den weniger schädlichen Bio-Anbau auch auf den Philippinen zu finanzieren, setzt der Faire Handel auf verlässliche Partnerschaften; z.B. mit Mangobauern. Die goldgelben Früchte für Fairtrade-Mangoprodukte reifen am philippinischen Carabao-Mangobaum und zählen zu den süßesten Sorten. Durch die Fairtrade-Prämie finanzieren Kleinproduzenten neben sozialen Belangen auch das Aufforsten von Brachland mit jungen...

Inna Ligum hat einen eigenen Raum für Kunst und Musik in Bad Schönborn eröffnet. | Foto: Hubertus Graef

Raum für Kunst und Musik in Bad Schönborn
Inna Ligum eröffnet Raum für Art-Facts

Einen eigenen Raum für Kunst und Musik hat die Sängerin und Künstlerin Inna Ligum nun in Bad Schönborn eröffnet. Die Idee dieses „Art-Facts-Space“ sei es, „zunächst kleine Veranstaltungen zu entwickeln und diese dann an größeren Orten zu präsentieren“, erklärt die gebürtige Ukrainerin. Eröffnet wurde der Art-Facts-Raum mit „UKRAINICA“, einer Ausstellung, die Werke von fünf ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern zeigt. „Inspiriert von Picassos Guernica reflektiert sie über den aktuellen Krieg...

Foto: Marco Calabrese

Musikalisches Trio im Tierpark
Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Bücher in den Regalen der Gemeindebibliothek ... oder im Netz: ein Nutzerausweis ermöglicht Lesevergnügen, analog oder digital. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Welttag des Buches in Bad Schönborn
Quiz in der Gemeindebibliothek

Welttag des Buches Am 23. April 2024 feiern wieder überall Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Für Rätselfans (bis 12 Jahre) bietet die Gemeindebibliothek ein kleines Quiz: Wie viele Seiten zählen die Bücher im Bücherstapel gegenüber der Ausleihtheke? Ab dem 9.4. bis zum 30.4. kann eine Karte mit der geschätzten Seitenzahl ausgefüllt und an der Theke abgeben werden. Die drei Personen, die am nächsten an die...

Foto: divibib GmbH

Gehen Sie mit uns auf "Buchfühlung"
Die Gemeindebibliothek stellt sich vor:

Frischer Lesestoff: Zahlreiche neue Bücher, vor allem für die Kleinsten, finden sich seit wenigen Tagen in den Regalen der Gemeindebibliothek Bad Schönborn und täglich kommen neue Exemplare dazu. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall: Insgesamt stehen rund 7.500 Titel für alle Altersstufen in der Bibliothek zur Verfügung (inklusive CDs, Tonies und Gesellschaftsspielen). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Badschoenbornbib/ Ausleihe rund um die Uhr...

Silva Schweigert und Barca haben sich angefreundet | Foto: Anina Kriwet

Bildvortrag „That’s Ghana!”
Erfahrungsbericht von einen Freiwilligen Sozialen Jahr

Am Freitag, den 15. März 2024 führt Faire Welt e.V. Bad Schönborn die alljährlichen Mitgliederversammlung im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde Mingolsheim durch. Danach beginnt um 19.00 Uhr Silva Schweigert mit ihrem Bildvortrag „That’s Ghana – so anders als erwartet”. Sie arbeitete als Freiwillige in einem Heim für unterernährte Kinder im Nordwesten des Landes und berichtet – abseits des Safari-Tourismus – vom Hinterland des „Black Volta”. Sie berichtet von Ihren Eindrücken...

Foto: Tourist Information Bad Schönborn
3 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 20. April 2024 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Magie und Comedy. Lassen Sie sich in eine Welt voller Magie, zauberhafter Geheimnisse und optischer Täuschungen von Magier Daniel Bornhäußer entführen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und...

Christina Lennhof, Geschäftsführerin, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Schatzmeister, Oberbürgermeister Martin Wolff, ehem. 1. Vorsitzender und Bürgermeister Klaus Detlev Huge, neuer 1. Vorsitzender

 | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Neue Ära beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.: Klaus Detlev Huge übernimmt das Ruder

Beim Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. stehen wichtige Veränderungen an. Martin Wolff, der langjährige erste Vorsitzende, tritt nicht mehr an. Dies steht im Zusammenhang mit seinem vorzeitigen Rücktritt als Oberbürgermeister der Stadt Bretten. Wolffs großes Engagement für den Verein über viele Jahre wird anerkannt und geschätzt. Klaus Detlev Huge, Bürgermeister der Gemeinde Bad Schönborn, wurde auf der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V am 25. Januar 2024 in Bad...

Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Foto: Kai Bauer

Fasnachtsveranstaltungen in Mengelse
MeFa Fasnachtsveranstaltungen im Megelse

Rathaussturm der MeFa 8.Februar 2024 ab 16:00 Uhr Bewirtung, 17:00 Uhr Rathaussturm Mingolsheim Marktplatz Nach einem Disput mit dem Bürgermeister wird der Rathausschlüssel, damit die Macht über das Rathaus übergeben und somit die närrischen Tage eingeleitet. Begleitet wird diese Aktion mit Livemusik Stroßefasnacht 11. Februar 2024 Start 14:11Uhr Ort der Veranstaltung sind Mingolsheimer Gassen. Start der Stroßefasnacht ist auf der Richard Wagner Straße. Der Gaudiwurm geht dann über die...

Advent in der Gemeindebibliothek: Vorlesen, Basteleien und Bücher ... in den Regalen und online in der "Onleihe" - die digitale Ausleihe der Bibliothek. Kostenfrei für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, für Erwachsene 10,00€ (zwölf Monate). | Foto: Pixabay

Gemeindebibliothek Bad Schönborn:
Musik, Vorlesen, Basteleien und Bücher: in den Regalen und Online

Lebendiger Adventskalender am 17.12.2023: Besuchen Sie die Gemeindebibliothek während des Langenbrücker Weihnachtsmarktes! Die Gemeindebibliothek ist an diesem Tag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Um 15.30 Uhr wird Christian Kerti, um 16.30 Uhr Marion Hartlieb eine Geschichte vorlesen. Nicole Häfner und Natalie Wittmann leiten im Familienzentrum weihnachtliche Basteleien an. Ulrich Brückmann, Leiter der Musikschule Mehrklang wird um 17.30 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern...

Nach dem Festgottesdienst versammelte sich die Caritasgruppe Mingolsheim mit Pfarrer Frank Prestel (links hinten) vor dem Altar in St. Lambertus. Pfarrer i.R. Winfried Grünling (3. von rechts) gründete die Gruppe 1973.  | Foto: Nadia Ries
6 Bilder

50 Jahre Nächstenliebe
Caritasgruppe St. Lambertus Mingolsheim begeht Jubiläum mit Ehrungen

Neun Frauen folgten 1973 einem Aufruf des damaligen Pfarrers Winfried Grünling und gründeten die Caritasarbeit an St. Lambertus in Mingolsheim. Am Sonntag feierte die rührige Caritasgruppe, die aktuell 41 Frauen und fünf Männer zählt, einen Festgottesdienst und ehrte im Anschluss im Edith-Stein-Haus verdiente Mitglieder. In seiner Festpredigt schlug Pfarrer Frank Prestel den Bogen zum Tagesevangelium und gab zu verstehen, dass jeder Christ durch die Frage der Liebe (auf Lateinisch „caritas“)...

Foto: Funcoustic

Grandioses Funcoustic-Konzert 2023!

Rund 230 Besucher erlebten am vergangenen Samstag, den 07. Oktober ein außergewöhnliches Konzert der Funcoustic-Band in der sehr gut gefüllten Ohrenberghalle. Klaus Heinzmann kündigte bei seiner Begrüßung ein Konzerterlebnis mit vielen neuen Songs, Ideen und Show-Effekte an. Und er behielt recht. Wieder einmal erlebten die begeisterten Besucher ein ganz anderes Programm als noch im letzten Jahr. Das Funcoustic-Jahreskonzert bringt eben immer wieder Überraschungen mit sich. Als Volltreffer...

Foto: Sängerbund Mingolsheim

175 Jahre Sängerbund 1848 Mingolsheim
Jubiläumskonzert mit Mainzer Hofsängern

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser! Unter dem Motto „Zauber der großen Stimmen“ kommen die Ausnahmesänger nicht als Bajazzos in bunten Kostümen, wie man sie seit 1956 vom Fernseher kennt, sondern in traditioneller Chorkleidung mit einem weltlichen Repertoire. Vom zweiten Bass bis hoch zum ersten Tenor reicht über drei Oktaven die Stimmlage des Ensembles. Jeder Sänger überzeugt auch als Solist mit herausragender Stabilität. Das Programm bietet gängige, aber selten...

Fotos aus dem Archiv des Sängerbundes:
Der „Sängerspruch“, 1937 komponiert und dem Sängerbund 1845 Mingolsheim gewidmet von dem in Karlsruhe tätigen und für seine zahlreichen Chorlieder bekannten Musiker Robert Pracht.


 | Foto: Archiv Sängerbund 1848 Mingolsheim
2 Bilder

175 Jahre Sängerbund 1848 Mingolsheim
Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern

Als ältester Ortsverein in Bad Schönborn und ältester Gesangverein im Chorverband Bruchsal feiert der Sängerbund 1848 Mingolsheim dieses Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums ist es den Organisatoren gelungen, als besondere Geburtstagsgäste die Mainzer Hofsänger nach Mingolsheim zu holen. Beim großen Geburtstagskonzert am Samstag, 14. Oktober um 19 Uhr werden die Sängerinnen und Sänger des traditionsreichen Sängerbundes unter der Leitung ihres...

Powered by PEIQ