Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Erste Mannschaft sichert Klassenerhalt!

Oberliga BaWü
TTC 95 Odenheim – TTC Mühlhausen 3:7
TTG Kleinsteinbach/Singen – TTC 95 Odenheim 7:3
Erste Mannschaft weiter außer Tritt – Klassenerhalt trotzdem gesichert!

So lauten die wichtigsten Schlagzeilen, die unsere erste Mannschaft bzw. die Konkurrenten in der Oberliga BaWü jetzt geschrieben haben. Hoffte Teamkapitän Christian Back nach den deutlichen Niederlagen gegen Birkmannsweiler und in Freiburg darauf, dass das Tal der Tränen durchschritten sei, musste er jetzt beim nächsten der unsäglichen Doppelspieltage ernüchtert feststellen, dass eine Trendwende noch nicht vollzogen ist. Ganz entscheidend ist dafür die seit Wochen mehr als dürftige Personallage, die sich gerade bei mehreren Spielen an einem Wochenende noch verheerender auswirkt. Neben dem begründet fehlenden Timo Berger traf es Back selber, da krankheitshalber an einen Einsatz von ihm nicht zu denken war.

Für die Beiden kamen gegen Mühlhausen Julius Aichert und Nico Scheuring zum Einsatz.
Guten und spannenden Tischtennissport brachten die beiden Doppel zu Beginn der Begegnung. Im Duell der besten Spieler beider Mannschaften waren Daniel Kleinert/Michael Pfeiffer mindestens ebenbürtig, unterlagen aber unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz. Auch Julius Aichert/Nico Scheuring hielten bis zum Schluss mit, zogen dann aber mit 8:11 im Entscheidungssatz den kürzeren. Im weiteren Verlauf sollte sich zeigen, dass damit schon eine gewisse Vorentscheidung in der Partie gefallen war. Mühlhausens Topmann Adam Robertson war weder von Kleinert noch Pfeiffer zu gefährden. Der hart erkämpfte Erfolg von Kleinert gegen Moosmann, gegen den Pfeiffer nach Matchball noch verlor, war letztendlich zu wenig. 1:5 hieß es nach den Niederlagen von Aichert und Scheuring im ersten Durchgang. Nachdem die Gäste auf 1:7 erhöht hatten, betrieben Aichert und Scheuring mit Siegen im zweiten Einzel noch etwas Ergebniskosmetik.

Einen Tag später war die personelle Ausgangslage beim Spiel in Kleinsteinbach/Singen noch prekärer, da Nico Scheuring nicht zur Verfügung stand. Maxim Fritzler aus der dritten Mannschaft – großes Lob an ihn für seine Bereitschaft zu spielen – kam für ihn zum Einsatz. Sportlich gesehen, hingen die Odenheimer Trauben damit fast unerreichbar hoch, zumal die Pfinztaler mit Yong Hun Lee eine Nummer eins am Start hatten, die weder von Kleinert noch Pfeiffer zu gefährden war. Diese beiden hielten sich aber mit jeweils 3:0-Sätzen an Hai Khanh Nguyen, der Nummer zwei von Kleinsteinbach/Singen, schadlos. Eine gute Leistung zeigten Kleinert/Pfeiffer im Doppel mit einem 3:1- Erfolg gegen die beiden Gegner im Einzel. Trotz aller widrigen Begleitumstände wäre für unser Team sogar ein Unentschieden drin gewesen, hätte Aichert seine spielerische Überlegenheit konstant an die Platte bringen können. So hieß es am Ende 7:3 für Kleinsteinbach/Singen, ein weiteres ernüchterndes Resultat für die erste Mannschaft.

Die beste Nachricht des Tages war die des 5:5-Endergebnisses des SC Staig gegen Plüderhausen, dem letzten Spiel der Staiger. Sie werden damit Odenheim nicht mehr einholen können und sich mit Kleinsteinbach/Singen, das ein deutlich schlechteres Spielverhältnis als Odenheim hat, um den ominösen achten Tabellen- und voraussichtlichen Relegationsplatz auseinander zu setzen haben.

Vorschau: 
Das letzte Saisonspiel hat unsere Erste nach erneut mehrwöchiger Pause dann am Samstag, den 22.04. um 17.45 Uhr. In heimischer Halle will sie gegen den Absteiger Sportbund Stuttgart versuchen, in hoffentlich besserer Aufstellung einen positiven Saisonausklang hinzubekommen.
K.Pf.
*** News. Ergebnisse. Termine. - ttc95odenheim.de ***

Autor:

Ralf Wacker aus Bad Schönborn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ