Baumholder - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herbst Symbolfoto | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Sonntag, 11. September
Bauern- und Kunsthandwerkermarkt Berglangenbach

Berglangenbach. Am Sonntag, den 11. September ist es endlich wieder soweit, der Bauernmarkt in Berglangenbach darf nach einer zweijährigen Zwangspause wieder stattfinden. Ein buntes Rahmenprogramm verspricht einen tollen Tag für die ganze Familie. Für die Kinder werden die Pferde von Familie Köster und die Ausstellung von Tieren des Bauernhofes einer der Anziehungspunkte sein. Selbstverständlich ist auch Clown Kuni mit von der Partie, um die Kinder um 14.30 Uhr mit Zauberei und Ballonspielen im...

(v.l.n.r.) Jürgen Henze, Dr. Wolfgang Grams, Rick Bender, Heidrun Werner und Dietmar Hennchen  Foto: Anja Stemler

Rick Bender führt die Spur in die Pfalz
Auf den Spuren der Vergangenheit

Albuquerque/Pfalz. Rick Bender wohnt in Albuquerque, New Mexiko, und hat sich zusammen mit Dr. Wolfgang Grams auf den Weg gemacht seine Familiengeschichte zu erforschen. Ende April war es soweit. Die Besuche in Oberalben, Baumholder und Ruthweiler waren Teil einer mehrtägigen Reise, die schon 2020 geplant war und in enger Absprache zwischen Rick Bender und Wolfgang Grams mehrfach verschoben wurde. Nun konnte es endlich losgehen. Rick Benders Familiengeschichte führt auf die frühe Auswanderung...

Jugendteam des Musikvereins  Foto: Musikverein

Jeden Freitag im Bürgerhaus Ruschberg
Probe des Jugendorchesters

Ruschberg. Eine solche Begeisterung fanden interessierte Kinder und ihre Eltern am 6. Mai vor, als sie zur offenen Probe des Jugendorchesters in das Bürgerhaus kamen. Zur Jugendwerbung eingeladen hatte das Jugendteam des Musikvereins, welches noch von den aktiven Jungmusikern tatkräftig und mit vielen Hörbeispielen unterstützt wurde. Etienne, einer von den Musikern in Ausbildung, erzählte dabei, wie er das für ihn passende Instrument gefunden hatte und bis heute noch mit seiner Wahl zufrieden...

Die Gruppe beim bowlen  Foto: Mai

Bowling in Baumholder
Deutsch-amerikanischer Stammtisch trifft sich

Baumholder. Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause traf sich der deutsch-amerikanische Stammtisch nicht, wie üblich, im Hotel „Zum Stern“: Dieses Mal stand eine typisch amerikanische Freizeitbeschäftigung auf dem Plan: Bowling. Auf dem US-Standort kämpften etwa 26 deutsche und amerikanische Stammtischler um den Sieg. „Eine schöne Gelegenheit, mal wieder ein Stück Normalität zu genießen und gleichzeitig ein Stück amerikanische Lebenskultur zu transportieren“, freut sich...

Eine Aufnahme aus vergangenen Jahren  Foto: Melanie Mai

Am Sonntag, 19. Juni - Noch anmelden
OIE-Triathlon in Baumholder

Baumholder. Trotz zweijähriger Corona-Pause hält so mancher Stammgast dem OIE-Triathlon in Baumholder die Treue. Das verrät ein Blick auf die Teilnehmerlisten, die sich stetig füllen. Unter anderem ist darauf Dauer-Starter Marco Forster zu finden. Außerdem hat mittlerweile der Rheinland-Pfälzische Triathlon-Verband (RTV) 62 Sportler für den Landesliga-Wettkampf am Sonntag, 19. Juni, gemeldet. Das teilte Günter Heinz, der Chef des Orga-Teams, seinen Mitstreitern bei einer Besprechung am Badesee...

Foto: Foto: HeungSoon/Pixabay

Beim Rolling Hills Golfclub Baumholder
Start in die neue Golfsaison

Baumholder. Nachdem witterungsbedingt zwei Turniere kurzfristig abgesagt werden mussten, startet am Samstag, 16. April um 14 Uhr die Golfsaison des Rolling Hills Golf Club mit einem 9-Loch Turnier der Creativbau Horbach Challenge in die Saison. Für die 9-Loch Turnierserie – auch als After-Work Serie bekannt – konnte die Firma Creativbau Horbach, Baumholder, gewonnen werden. Die Serie besteht aus sechs 9-Loch Turnieren die einzeln gespielt werden können. Die Qualifikation für das Finalturnier...

 Und ab ins kühle Nass  Foto: Melanie Mai

Am Wochenende 18. und 19. Juni
Triathlon-Veranstaltungen in Baumholder

Baumholder. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Denn der Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder hat nun sein Anmeldeportal freigeschaltet. Für die beiden OIE-Triathlon-Veranstaltungen am Wochenende, 18. und 19. Juni. Am Samstag gehen, wie gehabt, die Jugendlichen an den Start, am Sonntag die Erwachsenen. Nachdem die Events zwei Jahre Corona zum Opfer gefallen sind, ist das Orga-Team nun entschlossen, 2022 wieder loszulegen. „Wir freuen uns wahnsinnig, endlich wieder unsere...

Die Kinder erfreuten die Senioren mit Liedern Foto: Melanie Mai

Seniorenheim Baumholder
Stimmungsvolle Lieder im Gepäck

Baumholder. Hinter den Scheiben brachten sich die Senioren in Position. Ihr Blick war an diesem Freitagmorgen nach draußen gerichtet. Denn im Awo-Seniorenzentrum in Baumholder hatte sich weihnachtlicher Besuch angekündigt. Zum ersten Mal kamen die Viererklassen der Grundschule Westrich, um die Bewohner mit stimmungsvollen Liedern zu unterhalten. Die Jungs und Mädchen in ihren besonderen Outfits, viele mit rot-weißer Mütze, standen draußen vor den Eingängen und sangen insgesamt vier...

Foto: US-Army/Mai

US-Hauptquartier in Baumholder
Klirrende Kälte und etwas Schnee in der Luft

Baumholder. Eltern mit Kindern finden sich auf dem Parkplatz am US-Hauptquartier in Baumholder ein. Die USO (United Service Organization) verteilt warmen Kakao. AFN hat Kameras aufgebaut. Das traditionelle feierliche Beleuchten des Weihnachtsbaumes steht an, eine der ältesten militärischen Traditionen. Auch in Baumholder. Militärpfarrer Chaplain (Oberstleutnant) Randall Curry betet mit allen, “auf dass der strahlende Weihnachtsbaum Freude und Wärme in unsere Herzen und unser Leben bringt und...

Foto: Foto: Pixabay

Notwendige Maßnahme
Besuchsverbot in der Fachklinik Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. In der sich immer mehr zuspitzenden Corona-Situation sind Kliniken bundesweit aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Das Klinikum Idar-Oberstein bildet dabei keine Ausnahme. Die Klinikleitung teilt daher mit, dass ab Samstag, 4. Dezember die Besuchszeiten im Klinikum und in der Fachklinik Baumholder bis auf weiteres ausgesetzt werden. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz sagt dazu deutlich: „Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, zum Schutz aller Patientinnen und...

Foto: Foto: Pixabay

Öffnungszeiten erweitert
Ansturm auf Testzentrum Baumholder

Baumholder. Der Ansturm auf das Testzentrum bei der DLRG Baumholder ist enorm. Grund dafür sind die neuen Corona-Regelungen. Daher hat sich die DLRG entschlossen, die Öffnungszeiten im Testzentrum am Badesee zu erweitern. Ab sofort ist dieses montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Außerdem, wie gehabt, samstags von 10 bis 12 Uhr. Darüber hinaus richtet die DLRG im Vereinshaus eine zweite Teststraße ein. ps

Foto: Foto: Pixabay

Bei Pokalkämpfen
Hubertusschützen Berschweiler auf dem dritten Platz

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokalkämpfen mit dem Luftgewehr konnten die Schützen vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler hinter Rammels-bach und Wahnwegen in der „Höheren Klasse“ den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung belegte Sebastian Herrmany unangefochten den ersten Platz. Durchschnittlich verbuchte der Hubertusschütze 398,33 von 400 Ringen pro Kampf, im letzten Pokalkampf wurden 400 von 400 Ringen verzeichnet. Lea Theis verzeichnete im ersten Jahr bei den Erwachsenen den...

Helmut Schmid Foto: VG Baumholder

Im Museum Goldener Engel Baumholder
Ausstellung von Helmut Schmid

Baumholder. Der Künstler Helmut Schmid präsentiert seine Werke in Baumholder im Kulturzentrum Goldener Engel in der Zeit vom 28. November bis zum 22. Dezember. Die Ausstellung trägt den Titel „Retrospektive auf Verdacht“. Der Künstler zeigt einen Überblick über sein Schaffen aus den letzten 40 Jahren, aber bezeichnet sein Schaffen noch nicht als abgeschlossen. Das kann durchaus noch fortgesetzt werden. Bei dieser Ausstellung beschränkt er sich auf einen Teilbereich seiner künstlerischen...

Die Fachklinik im Baumholder  Foto: SHG

Behandlung in Idar-Oberstein
Fachklinik Baumholder temporär geschlossen

Baumholder/Idar-Oberstein. Die Corona-Pandemie macht dem Gesundheitswesen weiterhin schwer zu schaffen. Das Personal und die meisten medizinischen Einrichtungen stehen vor immensen Herausforderungen und unter großer Belastung. Davon bleibt auch das Klinikum Idar-Oberstein mit seiner Fachklinik in Baumholder nicht verschont. Zum 1. Januar 2022 wird daher die geriatrische Fachklinik in Baumholder für die Dauer von 12 Monaten vorübergehend geschlossen. Die Versorgung aus dem Bereich der...

Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe um Chefarzt Dr. med. Panagiotis Sklavounos (links) mit den frischgebackenen Eltern und Baby Gracie Rose  Foto: SHG

Im Klinikum Idar-Oberstein
500. Baby im Klinikum geboren

Idar-Oberstein. Das Klinikum hat Grund zum Freuen. Das 500. Baby in diesem Jahr hat in der Nacht zum 27. Oktober das Licht der Welt der erblickt. In den frühen Morgenstunden um 1.48 Uhr wurde die kleine Gracie Rose Freeman geboren. Das 3225 Gramm leichte und 51 cm große Mädchen ist das fünfte Kind von Isabel und Nikolas Freeman. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz freut sich mit Familie Freeman und auch den 499 vorhergehenden Familien: „Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr erneut so viele...

Auf der Treppe links, von oben nach unten: Marvin Krakow, Jakob Hill, Leon-Maurice Anton, Melissa Adler, Paulina Spengler, Chantal Alt, Joleen Schmidt, Melanie Urich, Alyssa Hajrulahu, Dana Taddey, Viktoria Runkowski, Jacqueline Heringer, Emily Grießhaber, Lea Bissbort, Elena Noria EndersAuf der Treppe rechts, von oben nach unten: Sabrina Schunck, Anton Schindler, Marie-Michelle Zdesic, Michelle Molter, Ayla Ibrahim Ismail, Celine Scheller, Francisca Marques, Maja Schindler, Berivan Bozkurt, Julia Kidalov, Chantal Keutgen, Carolin Wißmann, Jasmin Keiling, Laila MarieKuhn, Sabine SchröderVor der Treppe v.l.n.r. : Lehrer Gerd Paul, Pflegedirektorin Michaela Scaramuzzo-Schröer, Lehrer Mathias Hirsch, Kommissarische Pflegedirektorin Julia Bauerfeld, Betriebsratsmitglied Christian Herzig, Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz, Kursleiterin Maria Bußmann, Sekretärin BeateGöttmann, Stellvertretende Schulleiterin Anett Petry, Lehrerin Kornelia Zwiefka, Zentrale Praxisanleiterin Bettina Gordner, Ärztlicher Direktor Dr. med. Ulrich Frey, Stellvertretende Verwaltungsdirektorin Diana Wolf-Schütz Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Am Klinikum Idar-Oberstein
Neuer Jahrgang Pflegefachkräfte gestartet

Idar-Oberstein. Das Thema Pflege ist gerade in den letzten Jahren allgegenwärtig. Das Klinikum Idar-Oberstein ist stets besonders aktiv dabei, neue Pflegekräfte auszubilden. Am 1. Oktober sind 29 neue Auszubildende zur Pflegefachkraft an der Schule für Gesundheitsfachberufe ins Berufsleben gestartet. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz begrüßte den neuen Kurs im Namen der gesamten Klinikleitung herzlich im Hörsaal des Klinikums: „Die kommenden drei Jahre werden für Sie alle eine spannende Zeit,...

(v.l.n.r.) Stationsschwester Tanja Christian, Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Martin Eicke, Ärztlicher Direktor Dr. med. Ulrich Frey, Stellvertretender Ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Tüttenberg, Leiter Einkauf und Materialwirtschaft Michael Hausmann, Direktion für Bau, Vergabe &Liegenschaften Marianne Thömes, Technischer Leiter Siegmar Baldauf, Pflegedirektorin Michaela Scaramuzzo-Schröer, Stellvertretende Pflegedirektorin Julia Bauerfeld, Oberarzt Roberto Enrique Ramos Veana  Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Neuester Stand
Idar-Oberstein: Station 41 im Klinikum modernisiert

Idar-Oberstein. Nach einigen Monaten Umbauzeit erstrahlt die Station 41 des Klinikums Idar- Oberstein endlich in neuem Glanz und auf dem modernsten Stand der Technik. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz übergab im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe die frisch renovierte Station nun wieder in die Hände des zuständigen Chefarztes Priv.-Doz. Dr. med. Martin Eicke. Hendrik Weinz betonte: „Ein weiterer Abschnitt im Haus ist fertig und auf dem neusten technischen Stand. Besonders der Stand der...

Foto: Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

In Idar-Oberstein und Baumholder
Belegschaft spendet für Hochwasseropfer

Idar-Oberstein/Baumholder. Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachklinik Baumholder eine Herzensangelegenheit, für die Hochwasseropfer zu sammeln und den Erlös den besonders betroffenen Gemeinden Schuld und Dernau an der Ahr zu spenden. Spontan schloss sich der Angelverein Baumholder e.V., dessen erster Kassierer in der Technischen Abteilung der Fachklinik beschäftigt ist, der Spendenaktion an....

Zahlreiche Helfer haben sage und schreibe über 120 Stunden ehrenamtliche Arbeitsleistung für die Grillhütte am Pumptrack in Baumholder erbracht  Foto: OIE

OIE unterstützt Pumptrack
Treffpunkt für Biker in Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. Hoch und runter, Rechtskurve, Linkskurve, bremsen, durchstarten: Abwechslung ist auf dem neuen Pumptrack in Baumholder garantiert. Damit aber auch abseits der Strecke Gemeinschaft gelebt werden kann, hat Jörg Hofrath gemeinsam mit rund zehn erwachsenen und circa fünf bis sechs jugendlichen Helfern eine Grillhütte errichtet. Für das Projekt hatte er bei seinem Arbeitgeber um Unterstützung angefragt und aus dem Mitarbeiterprogramm „OIE macht“s möglich!“ 1.820 Euro...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay
2 Bilder

Landkreis Birkenfeld: Corona-Zahlen
Aktuelle Corona Warnstufe

Update 6. Oktober Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Mittwoch, 6. Oktober, (Stand 4.46 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden 19 weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.141. Insgesamt 93 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay
2 Bilder

Corona Warnstufe
Corona Zahlen im Landkreis Birkenfeld

Update 1. Oktober Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 1. Oktober (Stand 3.16 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden fünf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.090. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem...

Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen Kreis Birkenfeld
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 24. September (Stand 3.15 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden zwölf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.004. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben....

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Landkreis Birkenfeld
Warnstufe am 17. September

Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 17. September (Stand 3.16 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden 29 weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 3.916. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In...

Die Sieger und Platzierten des Turniers namentlich von links nach rechts: Präsident Wolfgang Alles, Manuel Baltes, Birgit Fritz, Sven Fritz, Patrick Kannengießer, Kai Schahn, Andreas Pees, Marc Drumm, Albin Müller, Diana Klein , Barbara Pees Klaus Heidrich und Heike Heidrich  Foto: Nicole Fritz

Rolling Hills Baumholder
Erfolgreiche Neuauflage des „Fliesen-Heidrich-Cup“

Baumholder. Mit der Firma Fliesen Heidrich, Kusel, konnte der Rolling Hills Golf Club einen weiteren Sponsor gewinnen, der die Attraktivität des Spielkalenders noch erhöht. Im letzten Jahr coronabedingt ausgefallen wurde das beliebte Turnier in diesem Jahr wieder neu aufgelegt. Fast 40 Teilnehmer gingen mit einem Kanonenstart auf die 18-Loch Runde um sich die begehrten Preise in der Bruttogesamtwertung, drei Nettoklassen und zwei Sonderwertungen zu sichern. Vor Spielbeginn überreichte der...

Powered by PEIQ