Bobenheim-Roxheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

13 Klimmzüge hat er geschafft - neuer Weltrekord. Nun werden die Unterlagen von Guiness Weltrekord geprüft...bald wissen wir, ob es auch offiziell neuer Rekord ist. | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

13 Klimmzüge - neuer Weltrekord geht nach Frankenthal
Klimmzüge für den Frankenthaler Tierschutzverein

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, gab es eine wirklich außergewöhnliche Veranstaltung zu erleben: Ein Weltrekordversuch in Frankenthal.Günter Dreher, TonusSportsclub, hat sich vorgenommen, den aktuellen Weltrekord „ganze Klimmzüge aus dem Hang“ zu brechen. Bereits im Vorfeld hatten er und sein Team diesen Versuch bei Guinness Weltrekorde und bei „the book of alternative records“ angemeldet. Damit offiziell, mussten natürlich auch einige Spielregeln eingehalten werden. Von...

Zum Start der Aktion Stadtradeln gab Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel ab.  | Foto: Marion Henel
4 Bilder

Stadtradeln 2019 in Frankenthal
Bürgermeister gab Autoschlüssel ab

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, startete in Frankenthal die Aktion "Stadtradeln". Beim offiziellen Start überreichte Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich. Er zeigte so symbolisch, dass er sich für das Klima einsetzt und die kommenden drei Wochen so viel wie möglich mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen möchte. Zahlreiche Gruppen haben sich auf der Internetseite registriert und nehmen ebenfalls an der Aktion...

Heiligenstatue bei der Roxheimer Wasserprozession | Foto: N. Uhl, 2016
3 Bilder

Dr. Frank Ewerszumrode über Heiligenverehrung und Protestantismus
Die Heiligen müssen uns nicht trennen!

Die Verehrung der Heiligen ist einer der großen Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten im praktischen Glaubensleben. Frater Dr. Frank Ewerszumrode, einer der besten Kenner Calvins unter den jungen deutschen Theologen, kommt am 5.9.2019 nach Bobenheim-Roxheim, um über „Heiligenverehrung – auch für Protestanten verständlich gemacht“ zu sprechen. Ewerszumrode zeigt in seinem Vortrag um 19.30h im Pfarrheim St. Antonius die evangelischen Vorbehalte gegen die Verehrung der Heiligen genauso...

Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Günter Dreher wird am kommenden Samstag versuchen, den Weltrekord zu knacken.  | Foto: Gisela Böhmer

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

 Seit Ende letzter Woche machen vom EWF bunt besprayte Fahrräder und Werbebanner an den Einfahrtsstraßen auf das „Stadtradeln“ aufmerksam.   | Foto: Stadt Frankenthal

Aktion startet kommendes Wochenende in Frankenthal
Stadtradeln - Klimaschutz und Fitness vereint

Frankenthal. Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion „Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima“. Es ist eine Kampagne des Klimabündins, und soll eine nachhatlige Mobilität mit einfachen Mitteln zeigen. Offizieller Start der Aktion ist am Samstag, 31. August 2019, um 10 Uhr, im Rahmen des Fahrradmarkts auf dem Kornmarkt bei der Willy-Brandt-Anlage. Die Aktion Stadtradeln wird bundesweit stattfinden. Es geht darum, drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich auf dem...

Das Böckchen soll nur in eine Außenhaltung vermittelt werden.  Foto: PS

Von Tauben bis Katzen - wieder viele neue Gäste im Tierheim
Bei Charity-Aktion mitmachen und Tierschutzverein unterstützen!

Frankenthal. Auch in dieser Woche wurden in und um Frankenthal wieder Tiere gefunden und in die Tiernotaufnahmestation gebracht. Unser Foto zeigt das kastrierte und rund sechs Monate alte Böckchen, welches ein neues Zuhause sucht. „Wir haben diese Woche einen Main Coon Kater aus einer Vermittlung zurück bekommen, der aber schon reserviert werden konnte und uns sehr zeitig wieder verlässt“, berichtet Simone Jurijiw. Ein Siamkater wurde in Mörsch gefunden und zur Tiernotaufnahmestation gebracht....

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Neben Kauf und Verkauf der Räder gibt es auch in diesem Jahr weitere Aktionen rund ums Fahrrad.   | Foto:  pixabay

Startschuss fürs Stadtradeln
Fahrradmarkt in Frankenthal

Allgemeiner deutscher Fahrradclub (ADFC). Zum diesjährigen Fahrradmarkt laden der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Frankenthal (ADFC) und die Stadtverwaltung am Samstag, 31. August 2019, von 10 bis 13 Uhr auf den Kornmarkt (Willy-Brandt-Anlage auf Höhe der Erkenbertruine) ein. Der vom ADFC Frankenthal organisierte Radmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anzubieten. Dafür ist ein Standgeld von 2 Euro an den ADFC zu entrichten. Der Verkäufer erhält...

Ab sofort geht die Durchfahrt nicht mehr | Foto: Gisela Böhmer

Update: Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Achtung – Eilige Meldung: Sperrung der Hochstraße Süd

Ein Update - Stadtverwaltung Ludwigshafen gab eine Presseinformation am Freitag, 23. August 2019, heraus: Hochstraße Süd bleibt bis auf Weiteres gesperrt – Statische Überprüfung wegen vergrößerter Risse dauert an Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta...

Offen über Depression reden - das machen die Teilnehmer der Mut-Tour. Der Smiley steht stellvertretend für alle, die nicht offen reden können.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Mut-Tour: Gemeinsam für einen offenen Umgang mit Depression
„Depression ist nicht gleich Klapse!“

Frankenthal. Drei Tandems, sechs Personen, mit einer kompletten Outdoor-Ausrüstung und gekleidet in Shirts mit dem Logo „Mut-Tour“. Mit einem Strahlen im Gesicht fahren sie durch die Region. Eine Person trägt ein Smiley vor dem Gesicht, doch warum? Sie wollen aufmerksam machen. Aufmerksam auf ein Thema, wo viele nicht drüber sprechen wollen: Depression. Auf ihrer Mut-Tour fahren sie quer durch Deutschland. Immer in 6er-Teams, mit Tandems oder zu Fuß. Montags war die Gruppe in Karlsruhe...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Simone Jurijiw zeigte Andreas Lindig und Thomas Schröder (v.l.n.r.) die Anlage in der Friedrich-Ebert-Straße.   | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Tierschutzbund besucht Frankenthaler Tierheim
„Wir müssen dringend handeln - sonst bricht alles zusammen“

Frankenthal.Mitte August besuchte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, gemeinsam mit Andreas Lindig, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbundes, Landestierschutzverband Rheinland-Pfalz, ausgewählte Tierheime in Rheinland-Pfalz. Darunter auch das Tierheim Frankenthal. Thomas Schröder und sein Team wollten sich über die Arbeit vor Ort erkundigen und waren geschockt. Ein Tierheim, dass mitten in der Stadt liegt, zum Ärger der Anwohner, dass nur durch Ehrenamtliche am...

Das Personal im Hause des Geizigen (v.l.: T. Novak, T. Frey, G. Schäfer , H. Dries) | Foto: HFe 2019
5 Bilder

Molieres „Der Geizige“ auf der Freilichtbühne „Im Busch“
Geiz ist nicht geil – aber unterhaltsam

Zwei Stunden klassischer Komödie bietet der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim unter der Regie von Andrea Kühn zur Zeit jeden Freitag und Samstag Abend auf der Freilichtbühne „Im Busch“. Einhundertundfünfzig Zuschauer waren am Premierenabend ab der ersten Szene hellauf begeistert. Schon mit den ersten Schritten kann Markus Fischer in der Titelrolle des Harpagon die bedrückende Atmosphäre herstellen, unter der alle Mitbewohner im Haus des Geizigen leiden. Szenenapplaus gab es auch für Hanni Geib und...

Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Die Apfel-Pressaktion beginnt in diesem Jahr Ende August. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Mobile Presse beim Verein der Garten- und Blumenfreunde
Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Stefan Feise und Jonas Schäfer (v.l.) wirkten als Kabelhelfer an der ZDF-Produktion mit  | Foto: IFe
5 Bilder

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius, Bobenheim-Roxheim
1.000.000 Menschen feiern mit Pfr. Andreas Rubel

Etwa eine Million Zuschauer hatte der Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius mit Pfr. Andreas Rubel am vergangenen Sonntag, schätzte Jürgen Erbacher, verantwortlicher Redakteur des ZDF bei der Nachbesprechung mit den Helfern und Mitwirkenden. Viele "Pusteblumenmomente" hatte Pfr. Rubel zum Schluss des Gottesdienstes den Gläubigen in der voll besetzten Kirche in Bobenheim und an den Fernsehern zum Schluss eines schwungvollen Gottesdienstes für die kommende Woche gewünscht. Getragen wurde der...

Ein Blick auf den Rhein (im Winter). Im Hintergrund ist die A6 zu sehen. | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal bei Rhinecleanup-Aktion am 14. September 2019 dabei
Rhine CleanUp von der Quelle bis zur Mündung

+++Update+++ Die Rhinecleanup-Aktion findet am Samstag, 14. September, 2019 statt. An dem 3,3 kilometerlangen Frankenthaler Rheinabschnitt wird zwischen 10 Uhr und 14 Uhr - mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands - Müll gesammelt. Helfer können sich noch bis zum 2. September 2019 bei anna-catharina.eggers@frankenthal.de oder auf der Seite www.rhinecleanup.org/de direkt registrieren. Bislang haben sich für die Aktion rund 40 Teilnehmer angemeldet. Frankenthal. Die...

Bereits in den vergangenen Jahren erfreute sich die Aktion großer Beliebtheit. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Für Erstklässer - Auf dem Stephan-Cosacchi-Platz in Frankenthal
Aktion "Sicher auf dem Schulweg"

Frankenthal. Auch dieses Jahr findet wieder die Aktion "Sicher auf dem Schulweg" statt. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, ab 10 Uhr, geht es zum 29. Mail auf dem Stephan-Cosacchi-Platz um das Thema Gefahren auf dem Schulweg. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Stadtverwaltung, die Verkehrswacht Frankenthal e. V. und die Polizeiinspektion Frankenthal. Die Veranstaltung dient dazu,...

Jetzt Vorschläge einreichen
Bewerber für Kulturförderpreis gesucht

Region. Interessenten können sich noch bis 31. August 2019 um den Kulturförderpreis der „Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz“ bewerben. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wird jährlich für besondere Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis vergeben. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

50 Jahre Bobenheim-Roxheim
175 Jahre Chorvereinigung Bobenheim-Roxheim e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, einer der ältesten Vereine, die „Chorvereinigung Bobenheim-Roxheim e.V.“ feiert in diesem Jahr seinen 175-jährigen Geburtstag. Zu diesem Anlass fanden bereits einige Veranstaltungen statt, der Seemannsgottesdienst des Shanty-Chors am 24.03. und das Shanty-Festival am 27.07.2019. Das eigentliche Geburtstagsfest findet mit einem Festakt am 17.08.2019 in der Jahnhalle Bobenheim-Roxheim statt. Die Geburtstagsständchen werden von unseren drei Chören, dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ