BriMel unterwegs
Marc Adam und Yann Loup Adam begeistern bei DorfArt

Marcel Adam und Yann Loup Adam | Foto: Johann-Peter Melder
40Bilder
  • Marcel Adam und Yann Loup Adam
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 14. Dezember hatte DorfArt wieder in die SG-Halle nach Böhl-Iggelheim zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr eingeladen. Weihnachtlich dekoriert und ausnahmsweise mit Glühweinverköstigung zur Weihnachtszeit fehlte eigentlich nur noch der Duft nach Waffeln. Der Saal war fast bis auf den letzten Platz belegt. Heiko an der Technik hatte auch nach 20 Jahren hier alles im Griff und es konnte losgehen.

Pressetext: Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien und füllen diese mit viel Humor und Gefühl. Über 30 Jahre Bühnenerfahrung machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Yann Loup Adam ist Musiker aus Begeisterung. Bereits in jungen Jahren durfte er mit Musikern wie Rolf Zuckowski und Joscho Stephan auftreten.

Der Vorsitzende von DorfArt Günter Handwerker begrüßte das zahlreich erschienene Publikum und die beiden Musiker. Marcel Adam (geb. 1951 in Sarralbe) sei schon des Öfteren hier aufgetreten. Günter Handwerker wollte nicht „alter Bekannter“ sagen, weil er im gleichen Jahr geboren wurde wie er selbst, woraufhin das Publikum erstmal lachen musste. Mit den Worten „Lassen Sie sich verzaubern von Geschichten, die das Leben schrieb“ übergab er die Stage an die beiden Musiker.

Marcel Adam stellte sich vor und erzählte, dass er sich vor 3 Jahren vorgenommen hatte sich nach und nach von seinen Fans mit einem Bühnenprogramm zu verabschieden, denn sie sind nicht fertig geworden bei den vielen Anfragen und heute waren sie am Ende und beim letzten Konzert dieses ersten Jahres angekommen. Über 30 Bühnenjahre liegen hinter ihm und sein Sohn Yan Loup Adam begleite ihn heute.

Der mit dem legendären Tiger-Käppi behütete Marcel Adam wurde in Lothringen geboren, lebt heute im grenznahen Großblittersdorf und man kann ihn als Grenzgänger bezeichnen. Er wechselte in der sympathischen Moderation fließend zwischen Deutsch, Lothringer Platt und Französisch und zeigte sein Können als Mundart-Komödiant. Seine Erzählungen faszinierten wie auch sein Gesang und sein Gitarrenspiel. Es war ein Liederabend vom Feinsten und man hörte die Fans im Publikum heraus, die textsicher und der Mundart mächtig mitsingen konnten. Ein Beispiel seiner selbstgeschriebenen Mundartlieder war „s‘Oma uff de Bank“. Französische Chansons und deutsche Kultlieder erzählten Lebensweisheiten. Seine Stimme, Mimik und sein herzliches sympathisches Lächeln nahmen das Publikum mit in eine Wohlfühlatmosphäre. Das Publikum klatschte und sang begeistert mit. Interpretationen von Charles Aznavour, Jacques Brel, Reinhard Mey, sogar Heinz Rühmann und viele andere bekannte Chansonnier machte er zu seinem Eigenen mit viel Humor, Gefühl, dessen Zauber man sich nicht entziehen konnte. Bei der Cover-Version zu „Aicha“ sang das Publikum den Refrain begeistert mit. Zwischen den Liedern plauderte er aus dem Nähkästchen und gab persönliche Geschichten preis, die die Zuschauer des Öfteren zu Lachsalven brachten. Er jonglierte hervorragend mit der Sprache. Ließ regelrechte Brüller los, indem er meinte, er sei jetzt in einem Alter, in dem man froh ist, wenn jemand anderes für einen mitdenkt. Er konnte sich auch die kleine Spitze nicht verkneifen, dass er nicht 10 mal „Atemlos“ singe, sondern 24 Lieder auswendig gelernt habe. Besonders schön anzuhören war auch „Du lässt Dich geh‘ von Charles Aznavour und „Der Clown“ von Heinz Rühmann, das er mit roter aufgesteckter Nase und kleiner Pfeifbeilage performte. Diese Lieder höre man heute bei keinem Radiosender mehr, leider. „Es kam der Mittwochnachmittag, der Tag, den ich am meisten mag“ zeigte wieder sein komödiantisches Können. Auch das Lied über Sauerkraut und den Hunger wie ein Mammut kam beim Publikum gut an, das textsicher mitsang.

Sein Sohn Yan Loup begleitete ihn heute als hervorragender Sänger, Gitarrist und auch am Piano. Er hat sich inzwischen mit seiner Band „MamaSaid“ und zwei eigenen, hoch gelobten CD-Produktionen einen Namen gemacht. Bereits in jungen Jahren durfte er mit Musikern wie Rolf Zuckowski und Joscho Stephan auftreten. Das seit 2021 auftretende Duo war heute unschlagbar gut aufgelegt und bot eine bunte Mischung an mit viel „D’amour“. „Wunder gescheh’n“ von Nena sang er top arrangiert am Piano.

Nach der Pause hatte Marcel Adam ein wenig mit der Stimme zu kämpfen, da half auch kein heißer Glühwein. Das Publikum hörte es ein wenig bei seiner Interpretation zu „Vorsicht Gorilla“ von Franz Josef Degenhardt. Marcel Adam meinte anschließend, dass das alles Lieder seien, die man in ein paar Jahren nicht mehr singen darf, siehe Udo Lindenbergs „Indianer“. So werden wahrscheinlich die Asthmatiker bald eine Klage einreichen zu dem Lied „Atemlos“. Das Saarland sei das Zentrum der Prostitution und zu diesem Thema sang Yan Loup zuerst auf Französisch und dann auf Deutsch ein Lied über eine Prostituierte und Marcel spielte auf der Mundharmonika dazu. Ein Song über einen Häusle bauenden Therapeuten folgte, welcher sehr lustig anzuhören war. „Die fetten Tage“ wurde sehr ehrlich und gefühlvoll gesungen und auf der Gitarre begleitet. Und wer kennt es nicht, das legendäre Lied „Butterfly“ von Danyel Gérard? Also sang der ganze Saal mit.

Zum Abschluss beendete er den Liederabend mit „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer, welches Tradition bei den Liederabenden sei. Begeisternder Applaus für die beiden Musiker folgte und die Anmerkung von Marcel Adam, dass er Böhl-Iggelheim in guter Erinnerung behalten wird. Aber es gab noch eine Zugabe, nämlich „L’important c’est la rose“ aus dem Jahre 1967 von Gilbert Bécaud. So andächtig gesungen, dass es zu Tränen rührte. „Das schönste Mädchen im Westerwald ist 72 Jahre alt“ war dann noch mal der Renner beim Publikum. Au revoir im nächsten Jahr! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ